Angefangen hat es mit dem Lehrensteinsfelder Volleyball vor vielen, vielen Jahren, im Oktober 1987. Die Lehrensteinsfelder Jugend traf sich dort im zarten Alter von durchschnittlich 15 Jahren, um in der kleinen Gemeindehalle den damals noch grundsätzlich weißen Ball übers Netz zu spielen. Wer hätte da gedacht, was da in den nächsten Jahren alles passiert?
Im September 1991 starteten wir mit unserem damaligem Trainer Karl-Heinz Scholl in die erste offizielle Spielrunde in der D-Klasse. Da aber Spaß, Discobesuche, Frauen etc. ganz oben auf dem Trainingsplan standen, tat sich bis zum März 1996 recht wenig in spielerischer Hinsicht. Doch im Lauf der Zeit kam dann die Reife (?) und der Aufstieg in die C-Klasse. Unser Karlheinz war mit unserer Entwicklung zufrieden, er entschloss sich, die im März 1995 gegründete Jugendabteilung zu betreuen und überließ uns unserem Schicksal. Von da an trainierten wir uns selbst, ernannten unseren Joe und den Andre zu Spielertrainern. Im März 1998 wurde dann aus der Volleyballgruppe, die bisher der Turnabteilung untergeordnet war, eine selbstständige Abteilung mit allen zugehörigen Ämtern.
Aufgrund der stetig wachsenden Volleyballgemeinde wurde im Oktober 1996 eine zweite Mannschaft gegründet und gemeldet. Das ging einige Jahre so und da wir nicht jünger werden, aber unsere Jugend seit 5 Jahren immer stetig wuchs, gründeten wir für die Saison 2008 eine dritte Mannschaft und meldeten diese in der D-Klasse. Und die Entwicklung schreitet weiter voran.
Für die Saison 2025/2026 verstärken wir die 2. Mannschaft mit unseren jungen Wilden und spielen in den folgenden Klassen:
- die 1. Mannschaft spielt nach dem Aufstieg letzte Saison in der B-Klasse
- die 2. Mannschaft spielt in der C-Klasse und
- die 3. Mannschaft spielt in der D-Klasse.
Das Feiern haben die TSV-Volleyballer bis zum heutigen Tag nicht verlernt und auf vielen Turnieren in der Region sind wir zu finden und am fröhlich schallenden Mannschaftsruf „Arrak-Attack“, „Tröhölöföd hat’s Neis net“ oder „Leremy 3“ zu erkennen.
Zu allen unseren Heimspielen sind Gäste stets willkommen.
Und nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage!