Menü Schließen

Aktuelles

Dürrer Ast 2023

Auch dieses Jahr gibt’s ihn wieder, den Dürren Ast oder schwäbisch unsere Bewirtung “zum Derrä Ascht” rund um das TSV Vereinsheim

Auch dieses Jahr bieten wir wieder traditionelle Speisen und Getränke an. Zusätzlich wird es dieses Jahr Freitags zum ersten mal Barbetrieb geben. Und am letzten Freitag gibt’s wieder unsere beliebten Hähnchen.

Öffnungszeiten: 
1. Woche: Di. 25. bis Fr. 28. Juli 
2. Woche: Di. 01. bis Fr. 04. August 
3. Woche: Di. 08. bis Fr. 11. August 

… jeweils ab 18 Uhr.

Scheine für Vereine

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr Scheine für Vereine gesammelt? Dann ladet sie schnell hoch unter .

Wir dürfen Euch anscheinend nicht sagen, dass Ihr sie uns geben dürft. Wäre aber auch quatsch, denn Hochladen ist mit einem Handy tatsächlich sehr schnell und elegant erledigt. Einfach die Kamera auf den QR-Code halten und schon macht es “tschading” und wir haben einen Schein mehr in der Kasse. Wenn Ihr Euch zudem registrieren wollt, dann gibt’s einen Schein gratis dazu.

P.S.: Wir haben hier absichtlich auf Widgets jeglicher Art verzichtet, denn ein schnöder alter Link tut es auch. Ihr könnt die Scheine-für-Vereine-Seite dann auch gerne in privaten Modus öffnen.

EDIT: Gebt nochmal Gas, wir haben aktuell 112 Scheine und bräuchten 120 bzw. 180 für eine kleine aber sinnvolle Prämie.

EDIT: Wir haben dank Eurer Hilfe 180 Scheine gesammelt, was für ein kleine Prämie (Springseile) reicht. DANKE !

Abgesagt !!! 10. Lehrensteinsfelder 11-Meter-Turnier

EDIT: das Turnier wurde kurzfristig abgesagt.

Am Samstag, den 24.6.2023 ab 14:00 findet zum 10. mal unser legendäres 11-Meter-Turnier statt.

Ihr seid eine Vereinsmannschaft, eine lose Ansammlung von Fußballinteressierten, eine Feuerwehr-Mannschaft oder ihr sucht ein Event für Eure Firma, das Euch zusammen fiebern und feiern lässt, dann meldet Euch an. Ihr braucht wie immer fünf Schützen und einen Torwart. Den Gewinnern winkt ein Preis von 150€ + Getränkekarte für unsere Bar. Die Bar steht natürlich allen zur Verfügung.

Das Startgeld beträgt 30€. Bitte beachtet auch unsere Sponsoren.

Gemeinsam stark

Das Leben auf dem Land bietet Kindern viel Platz zum Toben und Rennen – auch bei uns im TSV. Doch wir benötigen Hilfe, um unser Angebot aufrechterhalten zu können! 

Hast du Freude an Bewegung und bist bereit, dich vom Kinderlachen anstecken zu lassen? Dann unterstütze uns zu einer der folgenden Zeiten: 

  • montags 16.15 – 17.15Uhr (Vorschulturnen) oder 
  • mittwochs 16:00 – 17:00 Uhr (Kindergartenkinder) – auch 14-tägig möglich oder 
  • mittwochs 18.30 – 19.45Uhr Power-Teenies (ab 4. Klasse) oder 
  • freitags 18.15 – 20.00 Uhr (Geräteturner) – Turnerfahrung empfehlenswert 

oder melde dich unter Turnen@tsv-lehrensteinsfeld.de

Wir freuen uns auf dich! 

EDIT: Zeiten angepasst

1. Maifest am Vereinsheim 2023

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf das 1. Maifest am TSV Vereinsheim in Lehrensteinsfeld. Ab 11:00 Uhr begrüßen wir die durstigen und hungrigen Wanderer mit kühlen Getränken und heißen Speisen. Etwas Süßes zum Abschluss darf auch nicht fehlen. 

Kommen Sie am 1. Mai vorbei – wir freuen uns auf Sie

EDIT: Hier ein paar Impressionen:

Spielbericht AH Freundschaftsrunde

TSV Lehrensteinsfeld:SGM Waldbach/Dimbach 0:2

In einer sehr ausgeglichenen Begegnung trennten sich die AH des TSV Lehrensteinsfeld und der SGM  Waldbach/Dimbach 0:2. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit begann wie die erste, dann fiel jedoch aus abseitsverdächtiger Position das 0:1 für Waldbach/Dimbach. Nachdem es auf Lehrensteinsfelder Seite zum Platzverweis durch Gelb/Rot kam konnte der Gast auf 0:2 erhöhen. Im Anschluss musste Lehrensteinsfeld das Spiel durch einen weiteren Platzverweis zu 9 beenden, hatte aber sogar noch dir Chance zum Anschlusstreffer. Alles in allem eine etwas unverdiente Niederlage.

Wir suchen Dich!

Hast Du Lust auf Turnen und kannst schon gewisse Grundelemente? Dann komm doch einfach bei uns vorbei und mach mit.

Wir, die Montags-Gerätturn-Gruppe, freuen uns über neuen Zuwachs. Unser Training findet montags von 17:30 – 19:00 Uhr in der Gemeindehalle statt. Vorwiegend wird an den Geräten trainiert, um das Erlernte dann an Auftritten und Wettkämpfen zu zeigen.

Sofern wir Dein Interesse geweckt haben und Du älter als 8 Jahre bist, dann komm doch montags zu uns in die Halle. Bitte meldet Euch aber vorher über susen.s@gmx.de oder unter Turnen .

Wir freuen uns auf Euch!

Die Trainerinnen Emilia, Birgit & Susen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 des TSV Lehrensteinsfeld

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TSV Lehrensteinsfeld, wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Turn- und Sportvereins

am Freitag, den 24. März 2023 

um 19:30 Uhr 

Vereinsheim TSV Lehrensteinsfeld 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrungen
  4. Berichte:
    • Vorstandschaft
    • Finanzen
    • Schriftführer
    • Abteilungsleiter
    • Kassenprüfer
  5. Vorstellung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
  6. Entlastungen
  7. Neuwahlen
  8. Verschiedenes

Gemäß unserer Vereinssatzung müssen Anträge zur Tagesordnung schriftlich bis 03.03.2023 bei einem der Vorsitzenden des TSV eingereicht werden (vorstand@tsv-lehrensteinsfeld.com). Ausgenommen hiervon sind Dringlichkeitsanträge.  

Die Vorstandschaft des TSV Lehrensteinsfeld 

Einladung zur Abteilungsversammlung Volleyball am 14.02.2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld

gemäß der Abteilungsordnung der Volleyballabteilung des TSV Lehrensteinsfeld laden wir hiermit alle Mitglieder der Volleyballabteilung, sowie die Eltern der Kinder der Volleyballabteilung, zur Abteilungsversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht der Kassierin
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht der Trainer
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Bericht der Badmintongruppe
  7. Wahl des Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
  8. Wahlen des Abteilungsausschusses:
    • a) Schriftführer
    • b) Kassier
    • c) Trainer
    • d) Jugendleiter
    • e) Veranstaltungswart
    • f) Zeugwart
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei den Abteilungsleitern bis spätestens 10.02.2023 einzureichen.

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball am Freitag 10.02.2023 um 19:30 Uhr im Sportheim des TSV

gemäß der Abteilungsordnung der Fußballabteilung des TSV Lehrensteinsfeld laden wir hiermit alle Mitglieder der Fußballabteilung, sowie die Eltern der Kinder der Fußballabteilung, zur Abteilungsversammlung ein.

Tagesordnung:

  • Bericht der Aktiven
  • Bericht der AH – Leitung
  • Bericht der Jugendleitung
  • Bericht der Kassierer
  • Bericht der Schriftführer
  • Finanzbericht der Abteilungen
  • Wahlen
  • Mitgliederverwaltung

ein zahlreiches Erscheinen ist zielführend und hilft uns allen weiter, also nehmt diesen Termin wahr.

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei dem Abteilungsleiter Achim Heinz, Rosengarten 32, 74251 Lehrensteinsfeld spätestens bis 06.02.2022/18.00h einzureichen.

Einladung zur Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen am Mittwoch, den 08.02.2023 um 20:00 Uhr im Sportheim des TSV 

Gemäß der Abteilungsordnung der Turnabteilung des TSV Lehrensteinsfeld laden wir hiermit alle Mitglieder sowie die Eltern der Kinder der Turnabteilung und alle Übungsleiter, Gruppenhelfer und Funktionäre zur Abteilungsversammlung ein. Wir freuen uns über reges Interesse. 

Tagesordnung

Berichte: 

  • der Abteilungsleiterin 
  • des Abteilungskassieres 

Wahlen:  

  • Abteilungsleiter/in zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung 
  • stellvertretende/r Abteilungsleiter/in 
  • Kassierer/in 
  • Schriftführer/in 
  • Turnwart/in 
  • Gerätewart/in 

Anträge/sonstiges 

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei der Abteilungsleiterin bis spätestens 01.02.2023 einzureichen. 

Abteilungsleiterin Turnen: Andrea Heide, Amselweg 1,  74251 Lehrensteinsfeld, Kontakt: Turnen@TSV-Lehrensteinsfeld.de 

Frohe Weihnachten

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Lehrensteinsfelder,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir freuen uns auf zahlreiche gemeinsame Momente mit euch zurückblicken zu dürfen!

Auf dem „1. Mai-Fest“ und dem „Derrä Ascht“ konnten wir endlich wieder als Gemeinschaft zusammen kommen und feiern. Als Verein ist uns der soziale
Kontakt und der Zusammenhalt neben dem sportlichen Auftrag sehr wichtig. Vom Kinderturnen bis zum Seniorennachmittag – dafür steht der TSV.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Ehrenamtlichen, die jedes Jahr mit viel Zeit und Herzblut das Vereinsleben erst ermöglichen!
Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch

Cem, Andree, Bülent und Achim

(Vorstand des TSV Lehrensteinsfeld)

Weiterbildung im Fokus – Erste Hilfe

Stillstand ist ein Rückschritt. Nicht so beim TSV beim Thema Erste Hilfe. Am Samstag war wieder das etwas andere Training angesagt, denn der Erste Hilfe Kurs stand an für Trainer und Übungsleiter aus allen Abteilungen.

Fußball, Volleyball und Turnen, alle waren vor Ort im Vereinsheim, als ein Trainer des Deutschen Roten Kreuzes uns in die Erste Hilfe einwies. Für manche war es eher eine Auffrischung, aber es waren auch ein paar dabei, die schon ne Weile nicht mehr waren.

Also ran an die Themen. In lockeren aber sehr zielgerichteten Grüppchen machten wir uns an die Standard-Themen: Verkehrsunfall, Bewusstlosigkeit, Helm abnehmen, Seitenlage, …

Natürlich darf der praktische Teil nicht fehlen, denn Wiederbelebung muss man gespürt haben, um sie im Ernstfall abspulen zu können. Trotzdem war das ein oder andere Schmankerl dabei und wir konnten einen (Übungs-)Defibrilator ausprobieren. Über eine Anschaffung denkt der TSV gerade nach.

Aber natürlich wollten wir uns auch den “üblichen Verletzungen” in einem Sportverein widmen. So wurden Verbände angelegt und Knochenbrücke und Kopfverletzungen behandelt. Auch Sonnenstich und Schock dürfen nicht fehlen, sowie innere Verletzungen, wie sie beim Sturz von einem Sportgerät oder bei unsanftem Ballkontakt entstehen könnten.

Das alles sind nur Beispiele. Insgesamt hat der Kurs uns nicht nur gestärkt für den Umgang mit der nächsten Verletzung, sondern auch unseren Zusammenhalt gestärkt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Danke an Laura, Achim und wen immer ich vergessen habe, fürs Organisieren und die Verpflegung.

Mein spezieller Dank aber geht an den sehr erfahrenen Trainer des DRK.

Bilder: Natascha Stein und Achim Heinz

Upgrade fürs Vereinsheim

Endlich ist es soweit, auch gerade Recht für die etwas kühlere Jahreszeit. Das Vereinsheim hat ein Upgrade erfahren. An unserem schicken Vordach befindet sich jetzt ein Planenvorhang, sodass es in der kalten Jahreszeit nicht ganz so kalt ist. Da die Plane bis zum Boden gut abgedichtet ist, kann der Raum sich zügig erwärmen und der Wind pfeift nicht mehr so durch.

So kann der Raum bei Spielen auf dem Sportplatz genutzt werden, wenn man das Spiel weiter verfolgen möchte. Aber auch für Feste oder Hochzeiten ist der Raum gut nutzbar. Man kann tagsüber die Plane öffnen und doch ist man immer sicher, dass man sie schnell schließen kann. Ein Träumchen in weiß.

Hier ein kleiner Eindruck:

Bilder Andree Schlüter

Der Lauftreff macht mal Pause

Lange Zeit war viel los beim Lauftreff. Während der heißen Phase von Corona wurde viel und auch gern gelaufen. Leider haben sich in letzter Zeit einige Krankheiten eingestellt. Zudem kämpfen viele sich zurück in ihr normales Leben und haben daher wenig Zeit oder eben nicht dann wenn’s den anderen passt. Dadurch hat das Interesse an einer gemeinsamen Laufgruppe nachgelassen und die Betreuung des Angebotes wird schwieriger.

Also macht unser Lauftreff bis auf Weiteres erst mal Pause. Danke Susanne für Deinen bisherigen Einsatz. Wir wünschen Dir bald wieder begeisterte Mitstreiter.

Bei Interesse an einer Fortsetzung meldet Euch bitte unter Turnen.

TSV Bekleidung jetzt zu bestellen

Hallo Ihr begeisterten TSV-Anhänger. Es gibt Sportbekleidung mit unserem Logo und der aktuellen Optik zu kaufen, für alle, Wahnsinn!

Das volle Programm umfasst Jacken eine der zur Verfügung stehenden Jacken, Hosen eine der zur Verfügung stehenden Hosen und div. Taschen, z.B. diese eine der zur Verfügung stehenden Taschen.

Aber seht hier nach für alle Modelle im Detail: Seite 1, Seite 2.

Interesse? Dann ab zu Top Sport GmbH nach Talheim. Dort gibt es alle Modelle zum Anprobieren (sehr empfohlen).

Hier die genaue Adresse: Top Sport GmbH, Heilbronner Str. 10, 74388 Talheim, Telefon: 07133 – 9295261 , E-Mail: info@topsport-talheim.de
Bitte diese Bestell-Referenz angeben: TSV Lehrensteinsfeld / JAKO Teamkleidung

Die Ware wird nach Bestellung zur Firma Top Sport geliefert und man kann diese dann dort abholen. Bezahlt wird regulär bei Abholung (außer man vereinbart mit Top Sport etwas anderes).

Und jetzt los, kaufen!

Dürrer Ast 2022

Dürrer Ast 2022
Dürrer Ast 2022

Ab dem 02. August 2022 ist es wieder soweit! Ab 17.00 Uhr startet der „Dürre Ast“ rund um das TSV Vereinsheim. 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder traditionelle Speisen und Getränke an. Es lohnt sich also vorbeizukommen – Geselligkeit und gute Laune sind garantiert! 

Öffnungszeiten: 
1. Woche: Di. 02. bis Fr. 05. August 
2. Woche: Di. 09. bis Fr. 12. August 
3. Woche: Di. 16. bis Fr. 19. August 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und sehen uns am „Dürren Ast“. 

11-Meter-Turnier

Am 28.05.2022 von 14 bis 20 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser 11-Meter-Turnier am Sportplatz des TSV-Lehrensteinsfeld statt. Für die Teilnahme braucht ihr fünf Schützen und einen Torwart.

Eingeladen sind alle:

  • Firmen
  • Stammtische
  • AH- und Gerümpelmannschaften
  • Damenmannschaften
  • Cliquen
  • Feuerwehren
  • und wer sonst noch so Lust hat

Für die ersten drei Plätze gibt es Preise, für alle anderen einen tollen Nachmittag.

Meldet euch bis zum 20.05.2022 unter FussballAH@TSV-Lehrensteinsfeld.com zu unserem Event an. Wir erheben eine Startgebühr von 30 Euro pro Team.

Alle Besucher sind herzlich willkommen! Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an unsere zahlreichen Sponsoren richten.

11m Turnier 2022