Kommt und lasst Euch vom Programm überraschen. Samstag 9.2.2019, 14:30 – ca. 18:00.
Liebe TSV Kinder und Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder eine Nikolausfeier für die TSV Kinder am Vereinsheim statt.
Am Freitag den 07.12.2018 geht es ab 17:30 Uhr los.
Wir laden alle TSV Kinder mit Geschwistern und Eltern ein mit uns den Abend zu feiern. Wir bieten Glühwein und Kinderpunsch, sowie Rote Würste und Waffeln an.
Gegen 19:00 Uhr erwarten wir dann den Weihnachtsmann.
Liebe Grüße
Der Vorstand
Wir bitten um Verständnis, dass an dieser Veranstaltung die Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt.
Wir, die Geräteturnen-Gruppe vom Montag, freuen uns wieder auf neue turnbegeisterte Sportlerinnen und Sportler. Daher werden wir an den folgenden zwei Terminen ein Probetraining veranstalten: 12.11.2018 und 19.11.2018. Unsere Trainingszeiten sind immer montags von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr.
Folgende Kriterien sollten die Sportlerinnen und Sportler erfüllen:
- Mindestalter 10 Jahre
- Vorkenntnisse im Bereich Geräteturnen
Die Aufnahmeanzahl ist auf max. 10 Sportlerinnen/Sportler begrenzt. Somit obliegt die letztendliche Entscheidung den Trainern. Wir bitten dies zu beachten und zu berücksichtigen.
Wir freuen uns auf zwei tolle Trainingstermine.
Die Trainer
Susen Strangfeld, Sven Kammerer, Birgit Kunz
Beginn ist um 10:00 Uhr.
Gegner sind die Mannschaften TSV Schwaikheim und TSG Steinheim.
Am Sonntag, den 25. November, findet der Heimspieltag der Ersten Mannschaft in der Gemeindehalle statt.
Beginn ist um 14:30 Uhr.
Gegner sind die Mannschaften MTV Ludwigsburg No. 4 und TSF Welzheim 3.
Wir laden Sie recht herzlich ein unser Team anzufeuern und kräftig von außen zu unterstützen.
„Endlich Ferienbeginn!“, das dachten sich 36 Kinder, die sich in diesem Jahr bei 33 Grad Celsius gleich am ersten Ferientag mit dem TSV Lehrensteinsfeld auf in die Kletterarena nach Heilbronn machten. Dort angekommen gab es zunächst eine Einweisung für die Kinder und die Helfer, von denen sie gesichert werden sollten.
Zunächst bewegten sich alle in der unteren Halle, die Klettern an Wänden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu 18m Höhe erlaubt. Einige Kinder schöpften diese Höhe gleich zu Beginn aus, andere waren anfangs noch vorsichtig, entwickelten jedoch schnell ein Gefühl für die Bewegungen und ihre Kräfte und erprobten sich im sicheren Abseilen. Glücklicherweise ging in der Halle ein leichter Wind, der die Temperatur erträglich machte. Nach einer kurzen Trink-Pause wechselten wir nach oben zum Bouldern, also zum Klettern ohne Seil über einer weichen Matte. Es war schön zu beobachten, wie manche Kinder zunehmend mutiger wurden und ihre Kraft und ihr Geschick bewiesen. Nach 2½ h waren jedoch (fast) alle müde. Beim Abschluss im Vereinsheim konnten dann bei einem kühlen Getränk noch die besten Geschichten ausgetauscht werden.
Vielen Dank an die netten Einweiser der Kletterarena.
Fotos: alle Übungsleiter und Eltern
Es ist wieder soweit!
Ab dem 07. August 2018 um 17:30 Uhr startet wieder der „Dürre Ast“ rund um das TSV Vereinsheim.
Neben den traditionellen Speisen und Getränken werden Sie wieder zahlreiche Aktionsessen zur Auswahl vorfinden. Es lohnt sich also vorbeizukommen – Geselligkeit und gute Laune sind garantiert!
Öffnungszeiten:
1. Woche: Di. 07. bis Fr. 10. August
2. Woche: Di. 14. bis Fr. 17. August
3. Woche: Di. 21. bis Fr. 24. August
Wir freuen uns Sie beim „Dürren Ast“ begrüßen zu dürfen.
Am Sonntagabend des 24. Juni 2018 wurden die Zuschauer bei der Soirée der Bewegung im Großen Haus des Theaters Heilbronn von diversen Sportgruppen des Turngaus Heilbronn auf eine atemberaubende Zeitreise geschickt. Mit dabei waren auch sieben Turnerinnen der Gruppe Geräteturnen I des TSV Lehrensteinsfeld mit ihren Übungsleitern Birgit Kunz, Susen Strangfeld und Sven Kammerer.
Zurückversetzt in das Jahr 1969 erkundeten die Mädchen eine „Mondlandschaft“, bestehend aus mehreren Kästen, Trampolinen und Weichbodenmatten. An diesen Geräten zeigten sie ihre großartige Choreografie und boten fulminante Turneinlagen wie Überschläge und Salti sowie Hebefiguren dar. Auf der in Schwarzlicht gehüllten Bühne wurde die Darbietung aufgrund der neonfarbenen Streifen an den Kostümen besonders schön in Szene gesetzt.
Vielen Dank für eure wunderbare Präsentation!
von links: Susen Strangfeld, Sven Kammerer, Hannah Reichert, Naemi Stäudle, Hanna Butz, Tamara Kunz, Rebekka Pauler, Alina Zoltner, Birgit Kunz, Fiona Niedermeier
Am Samstag, den 12.05.2018, war es wieder soweit. Das 7. Gerümpel-Turnier der Volleyballer aus Lehrensteinsfeld fand statt.
Um 11:00 Uhr begrüßte Thomas Dengel die anwesenden Spieler und Zuschauer herzlich und wünschte allen viel Spaß und spannende und faire Spiele.
Die Gastgeber waren wieder gut aufgestellt. Die Kühlschränke gefüllt, der Fleischkäse im Ofen und das Wetter machte auch noch mit. Beste Voraussetzungen für einen tollen Volleyballtag.
14 Mannschaften waren angereist um sich einen der begehrten Pokale zu holen. Viele bekannte Mannschaften aus der Region wie Nehmendu oder die Netzhurgler waren da und auch andere, die schon seit Jahren am Turnier immer wieder gerne teilnehmen. Immer wieder traf man sich zwischen den Spielen auf ein Schwätzchen oder schaute nur den anderen Mannschaften zu und klatschte Beifall bei gelungenen Spielzügen.
Am Ende konnte sich die Mannschaft der Sandbankrocker knapp gegen die Gsälzbären durchsetzen. Nach der Siegerehrung trafen sich noch alle an der Bar.
Vielen Dank an alle Helfer, für euren Einsatz.
Wir spielen mit 3 Mannschaften in der VLW Mixed Runde. Unsere erste Mannschaft spielt in der höchsten Mixed-Klasse (A-Klasse), unsere zweite Mannschaft spielt in der C-Klasse und unsere dritte Mannschaft spielt in der D-Klasse.
Wir suchen Verstärkung für alle drei Mannschaften, dass auch für jeden Leistungsbereich was dabei sein sollte. Volleyballerfahrung sollte vorhanden sein.
Unsere Trainingszeiten sind Dienstag (19:30 – 22:00 Uhr) und Donnerstag (20:00 – 22:00 Uhr).
Hinweis für Spieler/Innen einer Damen- oder Herrenmannschaft, wenn Ihr unterhalb der Bezirksliga spielt, ist es auch möglich parallel noch in der Mixed Runde mitzuspielen.
Du hast Interesse, dann melde dich unter: volleyball (at) tsv-lehrensteinsfeld.de
Am 1. Mai findet wieder das TSV Maifest am Sportheim statt. Ab 11 Uhr werden wir die Gäste aus nah und fern mit Hähnchen, Würstchen, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken versorgen. Daneben bieten wir ihnen Kaffee und selbst gemachten Kuchen an.
Wir laden alle recht herzlich zum Maifest ein und hoffen dass der Wettergott mit uns allen ist.
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totenehrung
3) Berichte
4) Bericht des Kassenprüfers
5) Entlastungen
6) Anträge:
a) Satzungsänderung:
§14 (1) Änderung von drei auf zwei Vorstände :
Der von der Hauptversammlung zu wählende Vorstand besteht aus höchstens fünf, mindestens zwei Personen.
6) Beschlussfassung Anträge
7) Wahlen
8) Verschiedenes
Auch das 2. Faschingsturnen war eine sehr lustige Veranstaltung. Obwohl die Turnabteilung einige Turngruppen auflösen musste, weil wenig Übungsleiter zur Verfügung stehen, wollten sich die verbleibenden gut präsentieren. So gab es 4 Auftritte und einige Spiele und natürlich viel Musik und eine Polonaise.
Achim Bocher und Sonja Kurzweil führten durch das Programm und ermöglichten so diesen abwechslungsreichen Nachmittag.
Vielen Dank an alle Helfer und für die Kuchenspenden.
Hier einige Schnappschüsse (Photos Sonja Zschau, Kati Roth, Michael Deckert, Walter Deckert, Elmar Haag):
TSV Lehrensteinsfeld e.V. Abt. Turnen
Einladung zur Abteilungsversammlung am Mittwoch, den 21.02.2018
um 20:00 Uhr im Sportheim des TSV
Gemäß der Abteilungsordnung der Turnabteilung des TSV Lehrensteinsfeld laden wir hiermit alle Mitglieder der Turnabteilung, sowie die Eltern der Kinder der Turnabteilung, zur Abteilungsversammlung ein.
Tagesordnung:
Berichte:
- der Abteilungsleiterin
- der Abteilungskassiererin
- der Abteilungsschriftführerin
Wahlen:
- Abteilungsleiter/in, sowie eine(n)
- stellvertretende(n) Abteilungsleiter/in zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
- Kassierer/in
- Schriftführer/in
- Turnwart/in
- Gerätewart/in
Anträge/sonstiges
Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei der Abteilungsleiterin bis spätestens 15.02.2018 einzureichen.
Abteilungsleiterin Turnen: Barbara Wilper, Richard-Wagner-Str. 2,
Termin: Dienstag, 30.01.2018 um 19:45 Uhr in der Gemeindehalle
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht der Kassierin
- Bericht des Schriftführers
- Bericht der Trainer
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht der Badmintongruppe
- Wahl des Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
- Wahlen des Abteilungsausschusses:
a) Schriftführer
b) Kassier
c) Trainer
d) Jugendleiter
e) Veranstaltungswart
f) Zeugwart - Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei den Abteilungsleitern bis spätestens 29.01.2018 einzureichen.