Menü Schließen

Volleyball Aktuelles

Einladung zur Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung

Wir laden zur Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung am Dienstag, den 28.01.2025, um 19:30 Uhr in der Gemeindehalle ein.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht der Kassiererin
  3. Bericht der Schriftführerin
  4. Bericht der Trainer
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Bericht der Badmintongruppe
  7. Wahl des Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
  8. Wahlen des Abteilungsausschusses: 
    a) Schriftführer
    b) Kassier 
    c) Trainer 
    d) Jugendleiter 
    e) Veranstaltungswart 
    f) Zeugwart 
  9. Anträge 
  10. Verschiedenes 

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei der Abteilungsleitung bis spätestens 21.01.2025 einzureichen. 

Volleyball: Status zur Saisonhalbzeit

Kurz vor Beginn der zweiten Hälfte der Saison 2024/2025 hier ein kurzer Abriss über die aktuellen Tabellen der drei Mannschaften:

Die erste Mannschaft konnte mit 7 Siegen von 8 Spielen sich den Titel des Herbstmeisters in der Klasse Mixed 2/4 C4 Nord sichern.
Die zweite Mannschaft schloss in der Klasse Mixed 2/4 C3 Nord mit dem 5. Platz ab. Von den Punkten her liegen die Mitbewerber knapp beieinander.
Und unsere junge dritte Mannschaft beansprucht den 6. Platz in der Klasse Mixed 2/4 D5 Nord mit 3 Siegen von 8 Spielen.

Am 18. und 19. Januar geht die Rückrunde los. Viel Erfolg allen Spielenden und schon mal ein großes Danke an die mitreisenden Fans!

3. + 2. Mannschaft – Auftakt zum Doppelheimspieltag

Am 01.12.2024 verwandelte sich die Sporthalle in Lehrensteinsfeld in ein wahres Volleyball-Mekka.

Den Anfang morgens machte die Mannschaft Leremy 3 und empfing die Teams des VfL Eberstadt 2 und des TSV Untersteinbach 3 zu einem spannenden Spieltag.

Von Beginn an zeigten die Gastgeber ihre Können auf dem Spielfeld. Mit präzisen Aufschlägen und einer soliden Blockarbeit setzten sie die Gäste aus Eberstadt unter Druck. Trotz tapferer Gegenwehr konnte sich Lehrensteinsfeld 3 in beiden Sätzen durchsetzen und gewann das Spiel mit 2:0.

Das zweite Spiel war ein Kopf-an-Kopf-Duell, das am Ende zugunsten der Mannschaft TSV Untersteinbach 3 mit 25:27 ausging. Hier hieß es Zähne zeigen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und tollen Spielzügen, sicherten sie sich auch in diesem Match den Sieg mit den Folgesätzen mit 25:16 und 26:24. Das Spiel endete mit 2:1 zugunsten der Gastgeber. Wir gratulieren zu ausgezeichneten 5 Punkten für die Tabelle.

Im zweiten Teil des Doppelheimspieltages startete die 2. Mannschaft als Gastgeber der Mannschaften SV Heilbronn am Leinbach 2 und SG Lauffen-Hausen.

Wie die 3. Mannschaft davor abgeschlossen hatte, setzte sich die 2. Mannschaft in drei spannenden Sätzen gegen den ersten Gegner aus Heilbronn mit 18:25, 27:25 und 25:16 durch.

Die zweite Begegnung gegen die Mannschaft SG Lauffen-Hausen verlief leider nicht so wie gewünscht und nach zwei nervenaufreibenden Sätzen mit abwechslungsreichen Spielzügen mussten sie sich mit 20:25 und 21:25 geschlagen geben.

Ein großer Dank geht an die lautstarken Fans, die mit ihrer Unterstützung einen erheblichen Beitrag zum Erfolg der Heim-Mannschaften leisteten. Es war ein toller Volleyballtag in Lehrensteinsfeld!

1. Mannschaft: Spannung bis zum letzten Punkt

Der 24. November 2024 war ein Tag voller Adrenalin und unglaublicher Momente für die 1. Mannschaft des TSV Lehrensteinsfeld. Der Spieltag begann mit einem souveränen Sieg gegen den TSV Neudenau. Mit deutlichen 25:17 und 25:19 Punkten triumphierte Lehrensteinsfeld und ließ keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit aufkommen.

Doch der wahre Höhepunkt des Tages sollte noch folgen. Im zweiten Spiel traf die Mannschaft auf die Gastgeber der TSG Bretzfeld. Es wurde ein nervenaufreibendes Duell, das die Zuschauer an den Rand ihrer Sitze brachte. Mit enormem Einsatz und unerschütterlichem Teamgeist erkämpfte sich Lehrensteinsfeld den Sieg mit hart verdienten 27:25 und 25:22 Punkten.

Die mitgereisten Fans tobten vor Begeisterung und verwandelten die Halle in ein Tollhaus. Ihre lautstarke Unterstützung trug die Mannschaft zu diesen glorreichen Siegen und zeigte einmal mehr, dass sie die wahre Seele des Teams sind. Der Spieltag endete in einer Atmosphäre der Euphorie und des Stolzes.
Vielen Dank für eure großartige Unterstützung.

Heimspiel der 2. & 3. Mannschaft

Am Advent-Sonntag, den 01.12.2024, findet der Doppel-Heimspieltag der 2. und 3. Mannschaft statt.

Zu Gast sind die Mannschaften für die 3. Mannschaft sind der VfL Eberstadt 2 und der TSV Untersteinbach 3 und für die 2. Mannschaft der SV Heilbronn am Leinbach 2 und der SG Lauffen-Hausen.

Die 3. Mannschaft startet um 10:30 Uhr und die 2. Mannschaft um 15:00 Uhr in der Gemeindehalle.
Wir laden euch herzlich ein, unsere Teams zu unterstützen.

3. Mannschaft – Start geglückt

Nun ist auch die 3. Mannschaft in die Saison gestartet. In Kornwestheim hatten sie mit den Gastgebern die letztjährigen C-Klasse-Absteiger vor sich und die bekannten Spieler der TSG Bretzfeld 2.
Bretzfeld begann diesen Spieltag gegen den Gastgeber etwas fahrig und mussten sich mit 2:0 nach Sätzen (25:13 und 25:8) geschlagen geben.
Dann durften wir gegen Bretzfeld ran. Im ersten Satz konnten wir noch an die Pechsträhne der Gegner anknüpfen und gewannen diesen knapp mit 26:24. Leider konnten wir da nicht weitermachen und versuchten mit geschickten Spielzügen Punkte zu erringen. Im Ende gewannen wir an Erfahrung und gaben die beiden nächsten Sätze mit 22:25 und 14:25 ab.
Im Endspiel gegen die Gastgeber haben wir uns nicht schlecht verkauft. Trotz einem lärmenden Fanclub mit Fanfaren und Rasseln gingen wir mit 0:2 Sätzen (19:25 und 13:25) nach Hause.
Danke an die mitgereisten Fan für die tolle Unterstützung!

Wir haben nen Dachschaden und mehr

EDIT: WirWunder-Aktion ist beendet. Details ergänzen wir hier oben im Beitrag:

Wir danken Euch schon mal vorläufig für Eure Beteiligung. Da die Auszahlung noch etwas auf sich warten lässt, werden wir voraussichtlich gegen Jahresende weitere Updates geben.


Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des TSV,

unser Vereinsheim ist seit vielen Jahren ein zentraler Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Freude. Leider ist ein Teil des Daches unseres geliebten Heims undicht geworden und benötigt dringend eine Reparatur. Zudem gibt es ums Haus auch einige andere Stellen, die etwas Pflege vertragen können bevor es weitere Folgeschäden gibt.

Wir bitten euch daher herzlich um eure Unterstützung. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, die notwendigen Reparaturen durchzuführen und unser Vereinsheim wieder in einen sicheren und einladenden Zustand zu versetzen.

Frei nach dem Motto: “Geteiltes Leid ist halbes Leid.” gibt es gerade eine Aktion, die Euren Spendenbetrag verdoppelt: WirWunder . Dort findet Ihr auch unsere anderen Projekte der Abteilungen. Die Verdopplung ist beschränkt auf den Zeitraum 28.10.2024 (9:00 Uhr) – 08.11.2024 (23:59 Uhr) und bis 100€ und der frühe Vogel fängt den Wurm.

EDIT: Stand 30.10.24 ist der Spendentopf noch halb voll.
EDIT: Stand 8.11.24 ist der Spendentopf ausgeschöpft.

Hier geht’s direkt zum einzelnen Projekt:

Wir danken euch von Herzen für jegliche Unterstützung und hoffen, dass wir gemeinsam unser Vereinsheim wieder instand setzen können, damit es weiterhin ein Ort der Gemeinschaft und des Sports bleibt.

Mit sportlichen Grüßen,
Euer TSV-Team

2. Mannschaft – 5 Punkte zum Saisonstart

Am vergangenen Samstag, den 19. Oktober 2024, hat die Mannschaft “TSV Lehrensteinsfeld 2” in Talheim einen tollen ersten Spieltag hingelegt. Gegen die Mannschaft “TGV Abstatt Nemmen Du” holten wir einen Satz, verloren aber leider die beiden darauffolgenden. Doch gegen die “Sport-Union Neckarsulm 2” errangen wir einen glatten 2:0 Sieg.

Die Zuschauer waren vom packenden Saisonstart begeistert, auch wenn noch Luft nach oben bleibt. Insgesamt ein vielversprechender Start in die neue Saison – weiter so, TSV Lehrensteinsfeld 2!

Mit diesem Auftakt und der Unterstützung ihrer Fans ist die Mannschaft bereit für die kommenden Herausforderungen. Wir drücken die Daumen für viele weitere Erfolge!

1. Mannschaft – Super Start in die neue Saision

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, hat die Mannschaft “TSV Lehrensteinsfeld 1” einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt. Mit souveränen Siegen gegen die Mannschaften des “TSV Ilshofen 2” und der “SG Zweiflingen-Pfedelbach” – jeweils mit 2:0 Punkten – zeigten die Spieler ihr Können und sorgten für Begeisterung auf den Rängen.

Die Zuschauer waren vom Einsatz und den fabelhaften Spielzügen des TSV Lehrensteinsfeld 1 begeistert. Die tolle Atmosphäre und die herausragenden Leistungen auf dem Feld lassen auf eine spannende Saison hoffen.

Mit dieser soliden Grundlage und der Unterstützung ihrer Fans blickt die Mannschaft nun voller Vorfreude auf die kommenden Spiele.

1. Mannschaft: 1. Heimspiel der Saison

Am Sonntag, den 13.10.2024, findet das erste Heimspiel der 1. Mannschaft in dieser Saison statt.

Zu Gast sind die Mannschaften des TSV Ilshofen 2 und der SG Zweiflingen-Pfedelbach.

Anpfiff ist um 14:00 Uhr in der Gemeindehalle.
Wir laden euch herzlich ein, unser Team zu unterstützen.

3. Mannschaft: Vorbereitungsturnier in Bretzfeld

Am Sonntag, den 22.09.2024, fand in Bretzfeld das erste Volleyballturnier der 3. Mannschaft statt, und es war ein toller Erfolg! Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an elektrisierend, und die Zuschauer wurden mit spannenden Spielen und fairen Wettkämpfen belohnt.

Die jungen Spieler der 3. Mannschaft zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Feld. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, und die Spieler gaben ihr Bestes, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Besonders hervorzuheben ist die großartige Teamarbeit und der unermüdliche Einsatz, den die Mannschaft an den Tag legte. Dies blieb auch den Zuschauern und den gegnerischen Teams nicht verborgen, die die jungen Talente mit viel Anerkennung und Applaus belohnten.

Ein großes Lob ging auch an das Trainerteam, das die Spieler hervorragend vorbereitet und motiviert hatte. Ihre strategischen Anweisungen und die Unterstützung von der Seitenlinie trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.

Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Veranstalter, der TSG Bretzfeld, für die ausgezeichnete Organisation des Turniers. Die Verpflegung war hervorragend, und der gesamte Ablauf verlief reibungslos. Die Teilnehmer und Zuschauer fühlten sich rundum wohl und gut versorgt.

Alles in allem war es ein unvergessliches Turnier, das nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg war. Die Vorfreude auf das nächste Turnier ist bereits groß, und die 3. Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung zurückblicken.

VLW Herrenpokal

Am Samstag, den 15. Juni 2024, fuhr eine reine Herrenmannschaft aus der Volleyballabteilung nach Winnenden. Entgegen der sonstigen Spielweise mit zwei Damen auf dem Feld, wollten sich unsere Herren allein dem Wettbewerb stellen. Die Netzhöhe von 2,43m war eine Herausforderung, die aber gut gemeistert wurde. Nach spannenden Spielen und kleinen Abstimmungsoptimierungen konnte mit dem 4. Platz abgeschlossen werden – herzlichen Glückwunsch!

Volleyball: Spannung pur beim Saisonfinale der 1. Mannschaft!

Am vergangenen Samstagabend war die Spannung in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld greifbar. Die erste Mannschaft des TSV empfing zum Heimspieltag die Mannschaften des TSV Ilshofen 2 und der TSG Schwäbisch Hall.

Im ersten Spiel gegen Ilshofen 2 starteten die Lehrensteinsfelder furios und erspielten sich schnell eine Führung. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich Punkt um Punkt heran. In einem spannenden Finish behielten die Gastgeber aber die Oberhand und gewannen den ersten Satz mit 26:24. Der zweite Satz verlief ähnlich ausgeglichen. Beide Teams zeigten sehenswerten Volleyball und schenkten sich nichts. Doch am Ende hatten die Lehrensteinsfelder das nötige Quäntchen Glück und gewannen auch den zweiten Satz mit 25:12.

Nach der Pause stand das Spiel gegen die TSG Schwäbisch Hall auf dem Programm. Die Gäste erwiesen sich als erwartet starker Gegner und setzten die Lehrensteinsfelder von Beginn an unter Druck. Die Hausherren kämpften verbissen, konnten aber den Rückstand nicht aufholen. So ging der erste Satz mit 19:25 an Schwäbisch Hall. Im zweiten Satz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams spielten mit vollem Einsatz und zeigten den Zuschauern hochklassiges Volleyball. Doch auch in diesem Satz hatten die Gäste am Ende die Nase vorn und gewannen mit 21:25.

Trotz der Niederlage im zweiten Spiel war die Stimmung bei den Spielern und Fans des TSV Lehrensteinsfeld gut. Die Mannschaft hatte die Saison über eine starke Leistung gezeigt und den Abschluss auf dem 2. Tabellenplatz gemacht.

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten. Ihre Unterstützung trug dazu bei, dass die Spieler über sich hinauswuchsen und zwei spannende Spiele zeigten.

Volleyball: 6. Platz zum Abschluss

Am vergangenen Sonntag, den 10.03.2024, fand unser letzter Spieltag der Saison 2023/2024 statt. Es standen sich zuerst unser Team und der SSV Auenstein und danach der TSG Bretzfeld in zwei, mit Spannung geladenen, Volleyballspielen gegenüber.

Gegen den SSV Auenstein waren beide Sätze von Anfang an hart umkämpft und es zeigte sich ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis auf dem Feld. Mit schlauen Spielzügen, schafften wir den ersten Satz, mit einem knappen Ergebnis von 25:23, für uns zu entscheiden. Die Spielerinnen und Spieler blieben fokussiert und setzten im zweiten Satz ihr Können fort, was zu einem weiteren Sieg mit einem Endstand von 25:20 führte. Somit gewannen wir beide Sätze und nach einer Pause konnten wir dieses Können dem nächsten Gegner zeigen.

Bei dem nächsten Spiel gegen den TSG Bretzfeld lieferten sich beide Teams einen ebenso intensiven Wettkampf. Der erste Satz gestaltete sich äußerst ausgeglichen, obwohl wir leider stets etwas im Rückstand lagen. Trotz unseres kämpferischen Einsatzes mussten wir den Satz mit einem knappen Ergebnis von 21:25 an den TSG Bretzfeld abgeben. Im zweiten Satz gelang uns ein starker Start, doch die Gegner holten erneut auf. Obwohl wir noch stärker spielten als im ersten Satz, gelang es uns nicht die Blöcke der Gegner zu durchschlagen und wir mussten uns erneut geschlagen geben, dieses Mal mit einem Endstand von 25:27.

Mit einem gewonnenen und einem verlorenen Spiel endet so der letzte Spieltag und die Saison für uns auf dem 6. Tabellenplatz und wir feierten bei einem gemeinsamen Pizzaessen.

Volleyball: Letztes Heimspiel der 1. Mannschaft

Am Samstag, den 09.03.2024, findet das letzte Heimspiel der 1. Mannschaft in dieser Saison statt.

Zu Gast sind die Mannschaften des TSV Untersteinbach 3 und der TSG Schwäbisch Hall.

Anpfiff ist um 15.00 Uhr in der Gemeindehalle.
Wir laden euch herzlich ein, unser Team zu unterstützen.

Volleyball: 3. Mannschaft unschlagbar

Am Samstag, den 24.02.2024, trafen wir uns in Kirchheim. Unsere Gegner waren die Mannschaften TV Kirchheim und der TSV Schwaikheim.

Im ersten Spiel gegen den TV Kirchheim starteten wir holprig. Selbst nachdem wir endlich ausglichen, schafften es die Gegner wieder mit starken Aufschlägen und guten Angriffen in Führung zu gehen. Endlich, nach 17 Minuten schienen wir drin zu sein. Den ersten Satz siegten wir mit 25:21.
Auch der zweite Satz startete nicht besser. Die Gegner lagen immer etwas weiter vorne und es blieb spannend. Erst als der Gegner bereits 21 Punkte hatte, schafften wir es aufzuholen und kurz vor Ende schafften wir mit 24:24 den Ausgleich. Danach ließen wir sie keine Punkte mehr holen und gewannen auch den zweiten Satz mit 26:24.

Unser nächstes Spiel startete gleich danach, gegen den TSV Schwaikheim. Im ersten Satz schafften wir es schnell ins Spiel zu kommen und führten, dank mutigen Angriffen und super Kommunikation, 21:10. Dann wachten die Gegner auf und wir schafften es nicht alle Angriffe zu verteidigen. Wieder blieb es spannend, doch am Ende schafften wir es am Ball zu bleiben und gewannen mit 25:19.
Der zweite Satz startete spannend und nacheinander holten wir uns die Punkte. Dann waren wir wieder vollends da und bauten unseren kleinen Vorsprung von 6:3 auf 20:7 aus. Unsere Aufschlagserien und clevere Finten hörten nicht auf und führten uns zu einen unaufhaltbaren 25:9 Sieg.

Volleyball: TSV Lehrensteinsfeld 1 dominiert in Illshofen

Am Sonntag, den 25.2.2024, fand in Illshofen der siebte und vorletzte Spieltag der Freizeit Mixed Volleyball Liga für die 1. Mannschaft des TSV-Lehrensteinsfeld statt Sie zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und gewann beide Spiele mit 2:0.

Im ersten Spiel traf der TSV-Lehrensteinsfeld auf den TSG-Bretzfeld. Die Lehrensteinsfelder ließen von Anfang an keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen und spielten druckvoll und variabel. Der erste Satz ging mit 25:21 an den TSV-Lehrensteinsfeld. Im zweiten Satz machten die Lehrensteinsfelder da weiter, wo sie aufgehört hatten, und gewannen auch diesen Satz mit 25:18.

Im zweiten Spiel stand der TSV-Lehrensteinsfeld der TSV- Illshofen gegenüber. Die Illshofener waren ein starker Gegner und forderten den TSV-Lehrensteinsfeld alles ab. Der erste Satz war ein Krimi, in dem beide Teams um jeden Punkt kämpften. Beim Stand von 24:24 war alles offen. Doch der TSV-Lehrensteinsfeld behielt die Nerven und holte sich die entscheidenden Punkte zum 26:24. Im zweiten Satz spielte der TSV-Lehrensteinsfeld dann wie entfesselt und ließ den Illshofener keine zweite Chance. Mit 25:12 gewannen sie den zweiten Satz und damit auch das zweite Spiel.

Mit diesen beiden Siegen hat sich der TSV-Lehrensteinsfeld an die Spitze der Tabelle gesetzt und ist nur noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt. Die Mannschaft steht nun dicht gefolgt vom TSG-Schwäbisch Hall, denen noch ein Spieltag fehlt, auf dem ersten Platz. Der letzte Spieltag gegen Schwäbisch Hall entscheidet nun über den Aufstieg. Die Mannschaft ist hochmotiviert und bereit für das Finale.

Volleyball: Heimspieltag der 2. Mannschaft abgeschlossen

Am Samstag, den 18.02.2024, trafen wir uns in Lehrensteinsfeld. Unsere Gegner waren die Mannschaften des SV Heilbronn am Leinbach und der TG Offenau.

Im ersten Spiel gegen Heilbronn begannen wir konzentriert und hielten den Gegner bis Mitte des 1. Satzes auf Distanz. Dann kam es leider zu einem Bruch und wir fanden nicht mehr so recht ins Spiel. Unsicherheiten in der Annahme und im Angriff machten es dem Gegner leicht, Punkte zu erzielen. Einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen besiegelten den 1. Satz mit 21:25.
Im 2. Satz spielten wir endlich unser Können aus. Wir hatten den Gegner bis Mitte des Satzes im Griff. Danach machte sich erneut Unsicherheit breit. Die Annahme funktionierte nicht mehr und wir kamen nur zu wenigen Angriffen. Aber diesmal zeigten unsere taktischen Mittel ihre Wirkung und wir entschieden den Satz mit 25:22 für uns.
Im Entscheidungssatz fanden wir gar nicht ins Spiel. Erneut ließ die Annahme zu wünschen übrig und dem Gegner gelangen einfache Punkte. Wir rannten ständig einem Rückstand hinterher. Diesmal gelang uns die Wende nicht und wir verloren den 3. Satz mit 18:25.

Gegen Offenau hing uns das erste Spiel noch in den Knochen. Meist durch eigene leichte Fehler konnte der Gegner sich einen deutlichen Vorsprung erspielen. Der 1. Satz endete 15:25 für Offenau.
Mit dem Vorsatz ab jetzt alles besser machen zu wollen, begann der 2. Satz mit einer Aufschlagserie durch den Gegner. Tortz Gegenwehr, fing der Gegner unsere Angriffe immer wieder ab und machte selbst seine Punkte. Durch erneut fragwürdige Entscheidungen des Schiedsgerichtes verloren wir komplett den Faden und der Gegner gewann den 2. Satz deutlich mit 9:25.

 Vorschau:
Eine lange Saison neigt sich dem Ende zu. Unser letzter Spieltag findet am 09.03.2024 als Gesamtspieltag in Untereisesheim statt. Unsere Gegner sind die Mannschaften aus Untereisesheim und Schwaigern.

Volleyball: Auswärtsspieltag in Heilbronn

Heute stand der schwere Auswärtsspieltag gegen die TSG Heilbronn und den SSV Auenstein an.

In der Tabelle stehen beide Mannschaften vor uns. Heilbronn auf Platz 4, unser direkter Tabellennachbar, war auch unser 1. Gegner. Wir dominierten zwar das Spiel mit schönen Angriffen, aber es gelang uns nicht die nötige Sicherheit in unser Spiel zu bringen.

Ab Mitte des ersten Satzes erspielten wir uns einen Vorsprung, den wir bis zum 24:17 ausbauen konnten. Plötzlich gelang uns nichts mehr. Die Angst den Sack zu zumachen hatte uns gepackt. Der Gegner machte Punkt um Punkt und auch unsere Auszeit verpuffte ergebnislos. Plötzlich stand es 24:24. Nach erneuter Auszeit und Spielerwechsel gelang uns endlich wieder ein Punkt. Doch der Gegner glich erneut aus. Aber diesmal funktionierte unsere Abwehr und unser Angriff und wir konnten den 1. Satz mit 27:25 für uns entscheiden.

Schnell wurden die Fehler besprochen und mit den besten Vorsätzen ging es in den zweiten Satz.

Dieser begann mit einem klassischen Fehlstart. Nach 0:5 und unserer ersten Auszeit dauerte es zwei weitere Punkte ehe uns der erste Punkt gelang. Endlich aufgewacht, gelang es uns das Spiel zu übernehmen. Wir schafften den Ausgleich und bauten anschließend unseren Vorsprung ständig aus. Bei 16:9 versuchte der Gegner durch eine Auszeit unseren Flow zu unterbrechen. Aber diesmal blieben wir am Ball und konnten den zweiten Satz mit 25:14 für uns entscheiden.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den Tabellenführer Auenstein. Der starke Gegner setzte uns mit guten Angaben und starken Angriffen ordentlich unter Druck. Aber wir konnten den ersten Satz lange offen gestalten. Es waren lange Ballwechsel bevor es zu einer Entscheidung kam. Zum Ende des ersten Satzes konnte sich der Gegner etwas absetzen und nutzte seine Chance zum Satzgewinn.

Der zweite Satz sollte noch spannender als der erste werden. Schöne Angriffe wechselten sich mit spektakulären Abwehraktionen ab. Mal hatten wir die Oberhand, ehe der Gegner das Heft wieder übernahm. Zum Ende des zweiten Satzes hatte der Gegner einfach mehr Glück und konnte auch diesen für sich entscheiden.

Durch unseren Sieg gegen Heilbronn tauschten wir die Plätze und stehen aktuell auf einem starken 4. Platz. Vielen Dank für die Unterstützung am Spielfeldrand und durch die 1. Mannschaft!

Vorschau: Unser nächster Spieltag findet am 17.02.2024  um 14:00 Uhr zuhause in Lehrensteinsfeld statt.
Wir laden alle recht herzlich ein uns zu unterstützen!