Die Gymnastikgruppe unter der Leitung von Gabriele Herzer.
Trainer: Sonja Kurzweil, Michael Deckert, Jojo Dehner, Sven Kammerer
2013
Nachdem vorhergehende Trainer des Mädchenturnen IA/IB (Die wilden Hühner u. die Rasselbande) nicht mehr verfügbar waren, gründen wir 2013 eine neue Gruppe mit dem Namen „Bewegungsspaß für Kids“. Diese übernimmt nicht nur den alten Namen „Rasselbande“ sondern auch gleich ein paar Jungs aus der ebenfalls aufgelösten Gruppe. Von jetzt an sind alle Kinder der Klassen 1-4 willkommen.
Trainer: Sonja Kurzweil, Michael Deckert, Jojo Dehner
Turngruppe des TSV bei der Soirée der Bewegung
Am Sonntag, den 06. Juli 2014 fand im Großen Haus des Theaters Heilbronn die 12. Soirée der Bewegung statt. Unter dem Motto „Far,far away“ präsentierten 20 Gruppen aus Vereinen des Turngau Heilbronn und dem staatlichen Schulamt Heilbronn, Tänze und akrobatische Aufführungen. Mit dabei war unsere Gerätturngruppe des TSV und präsentierte eine Schwarzlichtshow auf und um den Schwebebalken. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Gruppen zuvor im Schaukasten des Turngau Heilbronn qualifizieren, was unseren Mädchen auch gleich auf Anhieb gelang. Die Vorführung kam beim Publikum im ausverkauften Theatersaal bestens an, was am kräftigen Applaus während und nach der Aufführung zu erkennen war. Am Ende der Veranstaltung kam das große Finale, alle teilnehmenden Gruppen versammelten sich nochmals auf der Bühne um den Dank des Turngaues Heilbronn durch den Vorsitzenden Rene Lachmund entgegen zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit bat er Jana Schöneck vom TSV nach vorne, bedankte sich dass sie heute trotz Geburtstag nach Heilbronn kam und gratulierte ihr. Der ganze Saal stimmte dann ein „Happy Birthday“ auf Jana an. Nicht nur für sie, sondern für alle Teilnehmerinnen des TSV war es ein unvergesslicher Auftritt. Die anwesenden Eltern und der Vorstand waren stolz auf diese Gruppe.
Folgende Mädchen waren an der Vorführung beteiligt: Malene Anz, Luisa Eckstein, Vanessa Gleiss, Lisa Gleiss, Anna Grillenberger, Selina Heide, Emilia Jauchstetter, Jana Kienzle, Fiona Niedermeier, Rebekka Pauler, Hanna Reichert, Elin Schader, Jana Schöneck, Selina Schweizer, Laura Wölfle sowie Alina Zoltner.
Trainiert werden die Mädchen von Susen Strangfeld, Sven Kammerer und Achim Bocher.
Seit ca. 2 Jahren zeigt „Petrus“ durch trockenes Wetter zu den Trainingszeiten den Läufern der Laufgruppe Happy Runner, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Durch stetiges Training bei guter Laune und mit viel Spaß haben einige Läufer ein großes Ziel erreicht: „Halbmarathon!“
Zu Beginn für viele Läufer ein unerreichbarer Traum, doch durch ausdauerndes Training, viel Motivation in der Gruppe und Durchhaltevermögen war es möglich.
Am 20. Oktober beim Bottwartal Halbmarathon gingen 4 Läufer der Happy Runner bei anhaltendem Dauerregen und milden Temperaturen an den Start und erreichten pudelnass, doch überglücklich das Ziel in persönlicher Bestzeit.
Allen Läufern herzlichen Glückwunsch und besonderen Dank an Jürgen Schäfer, der den Debütlauf von Doris Großecker über die 21 km begleitet hat. Er lief eine Woche später in Frankfurt einen Marathon.
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung an Doris Großecker, Sigi Schäfer, Jürgen Schäfer und Kerstin Gehrig.
Unter dem Namen Gerätturnen II gründet sich eine neue auf turnerische Leistungen ausgelegt Gruppe. Die Gruppe ist gemischt und nimmt erste Teilnehmer durch Sichtung der Rasselbande auf. Da der Andrang groß und die Trainerbesetzung begrenzt ist, können auch nicht beliebig neue Teilnehmer aufgenommen werden.
Trainer: Achim Bocher, Elmar Haag, Selina Heide und Anna
2013 – Ehemals Bubenturnen (Crazy Boys)
Auf Grund fehlender Verfügbarkeit der Trainer wird die ehemelige Gruppe „Bubenturnen (Crazy Boys)“ eingestellt.
2011 – Ehemals Bubenturnen (Crazy Boys)
2013
Unter dem Namen Gerätturnen I führen wir die bestehende Gruppe weiter.
Übungsleiterin Susen Strangfeld
Am 1. April haben 4 unserer Happy Runner beim Freiburg-Marathon gemeinsam mit 10.000 Läufern, ca. 60.000 Zuschauern und 42 Bands, erste Marathon Erfahrungen mit einer Marathon-Staffel gesammelt. Von 250 Staffeln haben sie in 4h10min den Platz 171 erlaufen. Ein unvergesslicher und ereignisreicher Tag mit viel Musik, Läufermesse und Spagettiparty.
Staffel: 1. Susanne K. (7,8 km), 2. Kerstin G. (13,2 km), 3. Renate S. (7,8 km), 4. Ralph K. (13,2 km)
Seit April treffen wir uns jeden Montag um 19.30 Uhr an der Sporthalle Lehrensteinsfeld. Alle die gerne in der Gruppe laufen sind herzlich willkommen.
Für die, die gerne mit dem Laufen beginnen möchten oder eine Gruppe suchen, die sie zum Durchhalten motiviert, gibt es am Mittwoch eine Einsteiger- oder Wiedereinsteigergruppe. Wir treffen uns um 19.30 Uhr an der Sporthalle Lehrensteinsfeld und haben das Ziel mit Freude und Freunden zu laufen.
Am Sonntagmorgen, bei kühlem und trockenem Wetter, gingen ca. 900 Teilnehmer/innen zum 30.Weibertreulauf an den Start.
Mit dabei waren 7 Teilnehmer aus unserem Lauftreff „Happy Runner TSV Lehrensteinsfeld“.
6 „Happy Runner“ wagten sich auf die 10 km Strecke, und ein erfahrener Läufer auf den Halbmarathon. Alle kamen mit einem strahlendem und zufriedenem Lächeln und einem Gefühl von Erfolg ins Ziel.
Seit einem knappen Jahr trainieren wir gemeinsam jeden Dienstag um 18.30 Uhr bei Wind und Wetter, wobei wir niemals vom Regen nass wurden. Unser Ziel 10 km zu laufen, haben wir durch regelmäßiges Training erreicht und freuen uns jetzt auf den Sommer und die nächsten Rennen.
Ab April trainieren wir wieder montags um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Sporthalle in Lehrensteinsfeld. Wer bei uns einsteigen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wer Spaß hat in der Gruppe zu laufen und davon auch gesundheitlich profitieren möchte, kann sich ab April mittwochs um 19.30 unserer Einsteiger-bzw. Wiedereinsteigergruppe anschließen.
Allen herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!
Wir sind die Turngruppe „Bärchen“!
Alle Kinder im Alter von 5-6 Jahren sind herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Wir trainieren immer Montags von 16:15 – 17:30 Uhr. Ob Turnen an den Geräten, erste Übungen zu Handball, Feldhockey oder Brennball – wir probieren alles aus. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund – und ins Schwitzen kommt Ihr ganz bestimmt.
Im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich beim Kinderturn-Cup des Gaukinderturnfestes teilgenommen!
Die Übungsleiterinnen: Anja Jauchstetter, Christa Niedermeier, Katja Sigloch
2011 – Ehemals Leistungsturnen
Zweimal in der Woche treffen sich Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren, um zusätzlich intensiv zu Turnen. Dabei kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz. Bevor es an die eigentliche Arbeit geht, machen wir zum warm werden spannende Spiele. Gymnastik und Krafttraining sind unverzichtbare Voraussetzungen zum Turnen am Boden oder an den Geräten und nehmen deshalb ebenfalls einen wichtigen Platz in unseren Trainingstunden ein. Da nicht immer alles gleich klappt, entstehen oft drollige Situationen und wir haben reichlich Gelegenheit zum Lachen. Das Ergebnis unseres Trainings können wir dann auf den Gaukinderturnfesten unter Beweis stellen und im Vergleich mit Anderen unsere Fähigkeiten und Fortschritte testen. Nach den anstrengenden Einzelwettkämpfen am Morgen des Gaukinderturnfestes wird am Nachmittag unsere Zusammenarbeit in der Gruppe beim Völkerball und den Staffelläufen auf die Probe gestellt. Es freuen sich auf Euch die Turnerinnen und Turner der Leistungsgruppe und deren Übungsleiterinnen Susen Strangfeld, Birgit Bosle, Tanja Zweininger und Alexandra Wölfle
Fit-Mix ist ein Angebot an alle, die Spaß daran haben, sich zur Musik zu bewegen und dabei etwas für sich und seinen Körper zu tun. Ein Mix aus einfachen Aerobic-Schritten und Step-Aerobic- Schrittfolgen einerseits und Gymnastik sowie temperamentvolle Spielen andererseits, bringen der Körper immer donnerstags in Schwung.
Das abwechslungsreiche und konditionsfördernde Programm richtet sich vor allem an jene, die sich fit fühlen und es auch bleiben wollen und sich trotzdem nicht quälen wollen. Das Ziel ist: fordern aber nicht überfordern, denn es soll ja Spaß machen.
Die Übungsleiter Andrea Heide und Sabine Waldmann-Haas.
Unsere Übungsleiterinnen Nicole, Christa, Katrin und Rahel lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, damit unsere Turnstunde nie langweilig wird.
Übungleiterin: Andrea Heide
Ehemals Mädchenturnen IA/IB
Am Freitag, den 17.10.2008 veranstaltete die Mädchenturngruppe 1-3 Klasse einen Halloween – Fitnesstag. Es blieb den Kindern selbst überlassen ob sie sich verkleiden. Natürlich kamen alle verkleidet.
Zu bewältigen waren verschiedene Aufgaben:
Hexensprung, Kürbiswurf, Kürbistransport, Hexenkraft, Spinnennetz und die Gespensterhöhle, was den Mädels am besten gefiel. Denn beim Rufen Süßes oder Saures flog fast jedes mal was in die Höhe. Schade war nur das die 1. Klassen an diesem Tag in der Schule schon ein Fest hatten. Ich hoffe trotzdem es hat allen Spaß gemacht.
Danke auch an das Aufbau Team.