Menü Schließen

Bilder

Hier finden sich alle Bilder aller Abteilungen.

1. Maifest am Vereinsheim 2023

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf das 1. Maifest am TSV Vereinsheim in Lehrensteinsfeld. Ab 11:00 Uhr begrüßen wir die durstigen und hungrigen Wanderer mit kühlen Getränken und heißen Speisen. Etwas Süßes zum Abschluss darf auch nicht fehlen. 

Kommen Sie am 1. Mai vorbei – wir freuen uns auf Sie

EDIT: Hier ein paar Impressionen:

Wir suchen Dich!

Hast Du Lust auf Turnen und kannst schon gewisse Grundelemente? Dann komm doch einfach bei uns vorbei und mach mit.

Wir, die Montags-Gerätturn-Gruppe, freuen uns über neuen Zuwachs. Unser Training findet montags von 17:30 – 19:00 Uhr in der Gemeindehalle statt. Vorwiegend wird an den Geräten trainiert, um das Erlernte dann an Auftritten und Wettkämpfen zu zeigen.

Sofern wir Dein Interesse geweckt haben und Du älter als 8 Jahre bist, dann komm doch montags zu uns in die Halle. Bitte meldet Euch aber vorher über susen.s@gmx.de oder unter Turnen .

Wir freuen uns auf Euch!

Die Trainerinnen Emilia, Birgit & Susen

Gruppenbild Rasselbande 2022-12

Endlich ein neues Gruppenbild. Aber irgendwie sehen unsere Trainer komisch aus:

Wie es dazu kam? In der letzten Stunde vor Weihnachten haben wir alle möglichen sportlichen Spiele gemacht. Wir haben Nüsse gesammelt (auch welche gegessen) und sind mit Schlitten und Bob gefahren:

Nach dem Abschlussspiel, bei dem wir als Nikoläuse „geschmückt“ wurden, gab’s auch was vom Nikolaus:

a

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Upgrade fürs Vereinsheim

Endlich ist es soweit, auch gerade Recht für die etwas kühlere Jahreszeit. Das Vereinsheim hat ein Upgrade erfahren. An unserem schicken Vordach befindet sich jetzt ein Planenvorhang, sodass es in der kalten Jahreszeit nicht ganz so kalt ist. Da die Plane bis zum Boden gut abgedichtet ist, kann der Raum sich zügig erwärmen und der Wind pfeift nicht mehr so durch.

So kann der Raum bei Spielen auf dem Sportplatz genutzt werden, wenn man das Spiel weiter verfolgen möchte. Aber auch für Feste oder Hochzeiten ist der Raum gut nutzbar. Man kann tagsüber die Plane öffnen und doch ist man immer sicher, dass man sie schnell schließen kann. Ein Träumchen in weiß.

Hier ein kleiner Eindruck:

Bilder Andree Schlüter

Der Lauftreff macht mal Pause

Lange Zeit war viel los beim Lauftreff. Während der heißen Phase von Corona wurde viel und auch gern gelaufen. Leider haben sich in letzter Zeit einige Krankheiten eingestellt. Zudem kämpfen viele sich zurück in ihr normales Leben und haben daher wenig Zeit oder eben nicht dann wenn’s den anderen passt. Dadurch hat das Interesse an einer gemeinsamen Laufgruppe nachgelassen und die Betreuung des Angebotes wird schwieriger.

Also macht unser Lauftreff bis auf Weiteres erst mal Pause. Danke Susanne für Deinen bisherigen Einsatz. Wir wünschen Dir bald wieder begeisterte Mitstreiter.

Bei Interesse an einer Fortsetzung meldet Euch bitte unter Turnen.

Wir heißen die Neuen willkommen

Im September 2022 haben wir erneut ein Probetraining für die Gruppe Gerätturnen II abgehalten. „Beworben“ haben sich 16 sehr engagierte Mädchen und Jungs im Alter von 7-12 Jahren. Es war ein sehr spannender Abend und uns Trainern war schon vorher klar, welch schwierige Aufgabe es für uns alle war. Aber der Reihe nach.

Ich muss sagen, es hat mir viel Spaß gemacht, dabei zu sein, weil alle sich so reingehängt haben. Zum ersten Mal – für mich – hätte man in der Halle während der ersten Ansprache eine Stecknadel fallen hören können, so gespannt waren alle. Danach ging es ans Aufwärmen, für die meisten ein paar neue Dehnübungen, die wohl zum Alltag werden. Das wurde vielen erst während der Stunde klar. Wir legen viel Wert auf den Spaß, aber ohne permanente Anstengung kommt man eben doch nicht weiter. Und alleine die Anspannung hat dafür gesorgt, dass es anstrengend war. Es war sogar sehr anstrengend, für alle. Die meisten Teilnehmer gingen sehr gespannt nach Hause.

Der unangenehme Teil lag für uns Trainer erst vor uns. Wir mussten uns für 5-6 Mädchen und Jungs entscheiden. Das führt unweigerlich dazu, dass die anderen eben nicht dabei sein können. Wie sollten wir allen gerecht werden? Wer hat das größte Potential? Wer passt gut zur bestehenden Gruppe? Wer wird die ersten Jahre durchhalten, um überhaupt ein höheres Niveau zu erreichen? Wer ist vielleicht noch zu Jung, um jede Woche bis 20:00 in der Halle zu sein?

Tja, was soll ich sagen. Am Ende ging es jedenfalls für Elias, Hanna, Ida, Leah, Leni und Marla weiter.

Und die neue Truppe erfordert natürlich auch mehr Betreuung. Daher freuen wir uns, auch Sally im Kreise der Trainer begrüßen zu dürfen.

Dürrer Ast 2022

Dürrer Ast 2022
Dürrer Ast 2022

Ab dem 02. August 2022 ist es wieder soweit! Ab 17.00 Uhr startet der „Dürre Ast“ rund um das TSV Vereinsheim. 

Auch dieses Jahr bieten wir wieder traditionelle Speisen und Getränke an. Es lohnt sich also vorbeizukommen – Geselligkeit und gute Laune sind garantiert! 

Öffnungszeiten: 
1. Woche: Di. 02. bis Fr. 05. August 
2. Woche: Di. 09. bis Fr. 12. August 
3. Woche: Di. 16. bis Fr. 19. August 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und sehen uns am „Dürren Ast“. 

11-Meter-Turnier

Am 28.05.2022 von 14 bis 20 Uhr findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser 11-Meter-Turnier am Sportplatz des TSV-Lehrensteinsfeld statt. Für die Teilnahme braucht ihr fünf Schützen und einen Torwart.

Eingeladen sind alle:

  • Firmen
  • Stammtische
  • AH- und Gerümpelmannschaften
  • Damenmannschaften
  • Cliquen
  • Feuerwehren
  • und wer sonst noch so Lust hat

Für die ersten drei Plätze gibt es Preise, für alle anderen einen tollen Nachmittag.

Meldet euch bis zum 20.05.2022 unter FussballAH@TSV-Lehrensteinsfeld.com zu unserem Event an. Wir erheben eine Startgebühr von 30 Euro pro Team.

Alle Besucher sind herzlich willkommen! Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an unsere zahlreichen Sponsoren richten.

11m Turnier 2022

Virtuelles Maifest 2021

oktoberfest-0008.gif von 123gif.deWillkommen beim TSV Lehrensteinsfeld.

Hähnchen und mehr to GO am 1. Mai 21 ab 11.00h bis 16.30h, ihre Bestellung bitte!

½ Hähnchen 6,– €
Rote Wurst vom Grill 3,– €
Currywurst 3,50 €
Portion Pommes 2,50 €
Cola / Fanta 0,33l 2,20 €
Sprudel 0,5l 2,20 €
Apfelschorle 0,5l 2,20 €
Limo 0,5l 2,20 €
Red Bull 0,2l 3,– €

 

Sie bestellen und wir bereiten alles frisch für Sie zu.

Bestellen Sie bitte unter Mail maifest2021@tsv-lehrensteinsfeld.com oder Telefonisch unter 0178-1702568.
Bestellzeiten sind Mo bis Fr ab 10.00h bis 18.00h ab sofort bis einschließlich Mi 28.04.21 / 18.00h

EDIT: Wir sind leider komplett ausgebucht. Vielen Dank für alle die uns schon unterstützen.

Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass es – wie beschrieben – nur eine Abholung gibt und dass der Verzehr nicht auf unserem Gelände oder in der direkten Umgebung erfolgen darf. Wir bitten – wie üblich – beim Warten um Abstand und Maske. Danke. Das Angebot bleibt vorbehaltlich eines Lockdowns.

Kraft und Beweglichkeit

Die Freitagsgruppe rufte intern dazu auf, über die Corona-Auszeit das Training nicht zu vergessen. Da wir uns das im Prinzip für alle Gruppen wünschen, hier ein paar Übungen, die Ihr zu Hause ausprobieren könnt.

Bei der Plank-Stellung geht es darum die Position möglichst lange zu halten. Beginnt mit ca. 20s.

Plank

Bei den Schiffchen zählt besonders die richtige Ausführung. Wichtig dabei ist, dass die Füße bzw. Fersen sich berühren. Startet jeweils mit 10s.

Schiffchen Bauchlage

Schiffchen Rückenlage

Die Spagat-Übungen empfehlen wir nur für die Gruppen, die zusammen die Vorübungen gemacht haben. Im Bild fehlen noch ein paar Zentimeter.

Spagat

Jetzt zu einer Kraftübung. Liegestütze. Wieder gut auf die Ausführung achten und schön langsam durchführen, es geht schließlich um Kraft und nicht um Schnelligkeit. 10 Stück sind ein guter Start.

Liegestütze oben

Liegestütze unten

… ebenso möglich: Sit-ups. Dazu die Beine 90° angewinkelt aufstellen, etwa schulterbreit. Startet mit 12 Stück und steigert Euch langsam. Hiervon gibt es kein Bild. Erfahrungsgemäß spürt man die am nächsten Tag noch mal.

Und das kann wirklich jeder, oder: Winkel Sitz an der Wand. Wir starten mit 20s

Winkelsitz an der Wand

Falls Ihr mitmacht, tut es bitte mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Es geht um richtige Ausführung und nicht um einen Wettstreit um jeden Preis. Und natürlich haben Trainingsform und Körper jedes einzelnen einen Einfluss auf die Zeiten. Also nicht ärgern, einfach dran bleiben!