Gespannt warteten die Besucher im vollbesetzten Großen Haus des Theaters Heilbronn auf die neuen Aufführungen der besten Gruppen des Turngaus Heilbronn. Das Thema dieses Jahres lautete “Geschichten aus dem Mittelalter“. Dieses Thema stellte eine große Herausforderung für die teilnehmenden Gruppen dar, sowohl was die mögliche Interpretation und deren turnerische Umsetzung als auch was die passende Musik dazu anging.
Unter der Leitung von Susen Strangfeld und Sven Kammerer gelang es den Mädchen unserer Montags-Gerätegruppe sich bei der Vorentscheidung auch dieses Jahr für die Teilnahme an der Schlussvorstellung zu qualifizieren.
Die Lehrensteinsfelder Turnerinnen durften als erste auf die Bühne, was sicher auch der treffenden Kulisse, einer mittelalterliche Burg, zu verdanken war, die hervorragend ins Thema einführte. Davor entwickelte sich eine gekonnte Turnvorführung, die man sich gut als mittelalterliches Fest- oder Gauklerspiel vorstellen konnte. Untermalt wurde dies mit einer passenden Musik.
Alles in allem zeigten unsere Turnerinnen eine gelungene, gut geturnte und anspruchsvolle Leistung.
Da bleibt am Ende nur noch zu sagen: „Danke an die Übungsleiter und an die Turnerinnen… und macht weiter so.“
Fotos: Barbara Wilper, Susen Strangfeld, Sven Kammerer
07/2017 – 01/2018

Zu unserem Bedauern ist es uns leider nicht gelungen, für diese Gruppe Übungsleiter zu finden. Aus diesem Grund können wir diesen Termin nicht mehr anbieten. Bei Rückfragen oder Vorschlägen wie der Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden kann, wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung.
Am 1. Mai findet wieder das TSV Maifest am Sportheim statt. Ab 11 Uhr werden wir die Gäste aus nah und fern mit Hähnchen, Würstchen, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken versorgen. Daneben bieten wir ihnen Kaffee und selbstgemachte Kuchen an.
Zusätzlich bieten wir folgende Aktivitäten an. Für unsere kleinen Gäste eine Hüpfburg und für unsere großen Gäste Torwandschießen.
Wir laden alle recht herzlich zum Maifest ein und hoffen dass der Wettergott mit uns allen ist.
Wichtig! Dieses Jahr sind wir nicht am Forellensee sondern am Sportheim des TSV
Da die Gruppe zu inhomogen geworden ist, müssen wir uns leider von unseren Schülern der Klassen 4-6 verabschieden.
Es war toll mit Euch. Vielleicht findet sich noch ein Weg, wie wir ein Angebot für diese Altersstufe anbieten können.
Möglichkeiten wären die Turngruppe Gerätturnen II für stark turnerisch veranlagte Mädels.
Für die Klassen 1-3 geht es nun wieder in einer Gruppe weiter.
Trainer: Sonja Kurzweil, Sven Kammerer,
Rainer Kurzweil, Michael Deckert
09/2016
Als Reaktion auf die stetig steigende Kinderzahl trennen wir seit diesem Schuljahr die Gruppe in zwei Hallenhälften.
Trainer Mädchen: Sonja Kurzweil, Sven Kammerer
Trainer Jungs: Rainer Kurzweil, Michael Deckert
Neu-neu-neu: ab 08.03. bis zu den Pfingstferien 2017
Muskeltraining mit Kindern und Jugendlichen (Mädchen)
MUSKELN SIND DIE MOTOREN EINER JEDEN BEWEGUNG!
Du möchtest deine Muskelkraft verbessern, deine körperliche Leistungsfähigkeit steigern und die Grundschritte der Aerobic und Step-Aerobic erlernen????
Dann komm zu uns ins „FITNESSSTUDIO TURNHALLE“
Zielgruppe: Mädchen ab Kl.4 ( bei freien Plätzen auch Kl.3)
Wann: immer mittwochs 18:30-19:45 Uhr
Ansprechpartner: Andrea Heide und Marion Heck
WICHTIG: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich! Anmeldung bitte bei Andrea Heide Tel.: 07134/139338
Das Faschingsturnen 2017 war ein Versuch und ein durchaus gelungener, wie wir finden. Durch das Ausnutzen der Halle als Veranstaltungsfläche konnten endlich auch mal die “exotischen” Geräte wie zum Beispiel das Reck gezeigt werden. Aber nicht nur das Reck sondern auch alle anderen Geräte wurden von den Turngruppen aller Altersstufen beturnt. Dabei war nicht zu übersehen, wie viel Spaß die Kinder trotz oder gerade wegen ihrer persönlichen Herausforderungen haben. Aber auch die Erwachsenen haben Ihr Können unter Beweis gestellt und dabei zum Teil das Publikum mit einbezogen.
Vielen Dank auch noch mal an die Badminton-Gruppe und alle Eltern, die beim Auf-/Abbau geholfen haben sowie für die Kuchenspenden.
Hier einige Schnappschüsse (Photos Elmar Haag):
Mit Bildern, die Lust auf Laufen machen, lädt der Lauftreff Happy Runner dazu ein,
die Schuhe zu schnüren und sich fit zu machen für die Erdbeersaison ;-).
Trainigszeiten sind Dienstag um 18:30 Uhr, Treffpunkt: Turnhalle Lehrensteinsfeld
und Donnerstag um 8:30 Uhr Treffpunkt: Sandbergstr. 7, Lehrensteinsfeld
01/2017
Die Powerteenies machen Pause.
An alle Mädchen ab der 3 Klasse!
Unsere Powerteenies benötigen dringend Unterstützung!
Da wir seit einiger Zeit bedauerlicherweise immer weniger Teilnehmerinnen haben, suchen wir dringend nach weiteren motivierten Mädchen.
Woche für Woche beeilen wir uns, nach der Arbeit mittwochs pünktlich von 18.30 – 19.30 Uhr in der Halle zu sein, um mit leider nur einer Hand voll (manchmal auch weniger) Mädchen zu turnen, Spiele zu machen oder einfach nur Spaß zu haben.
Dies ist leider weder für uns noch für die Mädchen zufriedenstellend.
Wir würden uns wirklich freuen, wenn es sich einige Mädchen überlegen würden und einfach am Mittwoch kommen würden!
Sollte sich bis zu den Herbstferien daran nichts geändert haben, müssen wir leider schweren Herzens das Mädchenturnen nach vielen Jahren aufgeben.
Eure
Jaclin + Jessica
F-Jugend Lehrensteinsfeld, Hallen-Turnier am 20.03.2016 in Lehrensteinsfeld
Zum Abschluss der Hallenrunde wollten wir mit unseren Jungs ein kleines Hallenturnier in eigener Halle spielen. Neben Willsbach waren die Mannschaften aus Löwenstein und Talheim mit jeweils 2 Teams am Start. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Lehrensteinsfeld und an unsere Helfer aus Lehrensteinsfeld und Willsbach, ohne die die Durchführung des Turniers in familiärer Atmosphäre nicht möglich gewesen wäre.
Im Vordergrund stand an diesem Sonntag der Spaß am Spiel und das Zusammenspiel der Mannschaftsteile, so wurde z.B. bei den Torhütern munter durchgewechselt. Unsere Jungs der F1 und F2 gewannen jeweils ihre ersten beiden Spiele gegen Willsbach und Löwenstein. Nur gegen Talheim gelang der F2 ein Unentschieden und die Jungs der F1 mussten sich knapp geschlagen geben. Beide Mannschaften waren somit im Finale gegen Talheim. Die F 1 verlor ihr Spiel nach großen Chancen und viel Pech mit 2:0, die F 2 durfte ins Elfmeterschießen, das leider auch knapp mit 3:2 verloren ging. Aber wie erwähnt war nicht die Platzierung entscheidend, sondern der Spaß am Hallenfußball, und den hatten wir alle!
Eure Trainer Flo, Kai, Marius und Harald
Es spielten bei der F1: Linus, Lennard (4 Tore), Laurin (2 Tore), Tomte, Simon (1 Tor) und Edin
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Willsbach 3:1
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Löwenstein 4:0
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Talheim 0:1
Spiel um Platz 3: TSV Willsbach – TSV Löwenstein 0:1
Finale: TSV Lehrensteinsfeld – TSV Talheim 0:2
Es spielten bei der F2: Felix, Vincent (1 Tor), Mithat (1 Tor), Silas, Mike, Leon (1 Tor) und Hannes
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Willsbach 2:0
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Löwenstein 1:0
TSV Lehrensteinsfeld – TSV Talheim 0:0
Spiel um Platz 3: TSV Willsbach – TSV Löwenstein 3:2 n.E.
Finale: TSV Lehrensteinsfeld – TSV Talheim 2:3 n.E.