Menü Schließen

Bilder

Hier finden sich alle Bilder aller Abteilungen.

Fit-Mix 2018 beim Sauna-Abend in Neckarsulm

Wer so fit ist wie der Fit-Mix, der geht auch gern mal alternativ trainieren. In diesem speziellen Fall war Sauna angesagt. Bei über 30°C entschlossen die Mitglieder des Fit-Mix, sich in Neckarsulm auf dem Fest zu treffen und das harte Training auf die nächste Woche zu verschieben. Gelungener Abend bei guter Musik mit dem Pink Party Plane.

FitMix bei Feschteln in Neckarsulm FitMix bei Feschteln in Neckarsulm

Ferienprogramm: Hoch und höher in der Kletterarena Heilbronn am 26.7.2018

Gruppenbild„Endlich Ferienbeginn!“, das dachten sich 36 Kinder, die sich in diesem Jahr bei 33 Grad Celsius gleich am ersten Ferientag mit dem TSV Lehrensteinsfeld auf in die Kletterarena nach Heilbronn machten. Dort angekommen gab es zunächst eine Einweisung für die Kinder und die Helfer, von denen sie gesichert werden sollten.

Zunächst bewegten sich alle in der unteren Halle, die Klettern an Wänden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu 18m Höhe erlaubt. Einige Kinder schöpften diese Höhe gleich zu Beginn aus, andere waren anfangs noch vorsichtig, entwickelten jedoch schnell ein Gefühl für die Bewegungen und ihre Kräfte und erprobten sich im sicheren Abseilen. Glücklicherweise ging in der Halle ein leichter Wind, der die Temperatur erträglich machte. Nach einer kurzen Trink-Pause wechselten wir nach oben zum Bouldern, also zum Klettern ohne Seil über einer weichen Matte. Es war schön zu beobachten, wie manche Kinder zunehmend mutiger wurden und ihre Kraft und ihr Geschick bewiesen. Nach 2½ h waren jedoch (fast) alle müde. Beim Abschluss im Vereinsheim konnten dann bei einem kühlen Getränk noch die besten Geschichten ausgetauscht werden.

Vielen Dank an die netten Einweiser der Kletterarena.

 


Fotos: alle Übungsleiter und Eltern

Dürrer Ast im TSV Vereinsheim


Es ist wieder soweit!
Ab dem 07. August 2018 um 17:30 Uhr startet wieder der „Dürre Ast“ rund um das TSV Vereinsheim.

Neben den traditionellen Speisen und Getränken werden Sie wieder zahlreiche Aktionsessen zur Auswahl vorfinden. Es lohnt sich also vorbeizukommen – Geselligkeit und gute Laune sind garantiert!

Öffnungszeiten:
1. Woche: Di. 07. bis Fr. 10. August
2. Woche: Di. 14. bis Fr. 17. August
3. Woche: Di. 21. bis Fr. 24. August

Wir freuen uns Sie beim „Dürren Ast“ begrüßen zu dürfen.

Geräteturnen I: Großartige Präsentation bei der Soirée der Bewegung

Am Sonntagabend des 24. Juni 2018 wurden die Zuschauer bei der Soirée der Bewegung im Großen Haus des Theaters Heilbronn von diversen Sportgruppen des Turngaus Heilbronn auf eine atemberaubende Zeitreise geschickt. Mit dabei waren auch sieben Turnerinnen der Gruppe Geräteturnen I des TSV Lehrensteinsfeld mit ihren Übungsleitern Birgit Kunz, Susen Strangfeld und Sven Kammerer.
Zurückversetzt in das Jahr 1969 erkundeten die Mädchen eine „Mondlandschaft“, bestehend aus mehreren Kästen, Trampolinen und Weichbodenmatten. An diesen Geräten zeigten sie ihre großartige Choreografie und boten fulminante Turneinlagen wie Überschläge und Salti sowie Hebefiguren dar. Auf der in Schwarzlicht gehüllten Bühne wurde die Darbietung aufgrund der neonfarbenen Streifen an den Kostümen besonders schön in Szene gesetzt.

Vielen Dank für eure wunderbare Präsentation!

von links: Susen Strangfeld, Sven Kammerer, Hannah Reichert, Naemi Stäudle, Hanna Butz, Tamara Kunz, Rebekka Pauler, Alina Zoltner, Birgit Kunz, Fiona Niedermeier

TSV Maifest 2018 am Sportheim


Am 1. Mai findet wieder das TSV Maifest am Sportheim statt. Ab 11 Uhr werden wir die Gäste aus nah und fern mit Hähnchen, Würstchen, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken versorgen. Daneben bieten wir ihnen Kaffee und selbst gemachten Kuchen an.

Wir laden alle recht herzlich zum Maifest ein und hoffen dass der Wettergott mit uns allen ist.

 

Turner präsentieren sich beim Faschingsturnen 2018

Auch das 2. Faschingsturnen war eine sehr lustige Veranstaltung. Obwohl die Turnabteilung einige Turngruppen auflösen musste, weil wenig Übungsleiter zur Verfügung stehen, wollten sich die verbleibenden gut präsentieren. So gab es 4 Auftritte und einige Spiele und natürlich viel Musik und eine Polonaise.

Achim Bocher und Sonja Kurzweil führten durch das Programm und ermöglichten so diesen abwechslungsreichen Nachmittag.

Vielen Dank an alle Helfer und für die Kuchenspenden.


Hier einige Schnappschüsse (Photos Sonja Zschau, Kati Roth, Michael Deckert, Walter Deckert, Elmar Haag):

Damengymnastik vorläufig eingestellt

UNDER CONSTRUCTION
UNDER CONSTRUCTION

Zu unserem Bedauern ist diese Gruppe altershalber ausgelaufen. Wir danken Gabriele Herzer für ihren langjährigen Einsatz.

Bei Rückfragen oder Vorschlägen zur Weiterführung eines Angebotes in diesem Zeitraum, wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung.

Nach den Sommerferien kein Bärchen-Turnen mehr

Wichtige Mitteilung! turnen-0018.gif von 123gif.de

Zu unserem Bedauern ist es uns leider nicht gelungen, für unsere Bärchen-Gruppe (montags, 16:15 – 17:15 Uhr) Übungsleiter zu finden. Aus diesem Grund können wir nach den Sommerferien kein Vorschulturnen für Kinder ab 5 Jahren bis Schuleintritt mehr anbieten. Bei Rückfragen oder Vorschlägen wie der Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden kann, bitte an die Abteilungsleiterin Barbara Wilper wenden.
Tel.-Nr. 18208 oder

danke-0020.gif von 123gif.deBei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei den bisherigen Übungsleitern Anja Bletzinger, Tina Stein und Nadine Maurer für Ihre engagierte Arbeit in der Bärchengruppe bedanken.

Dürrer Ast 2017 eröffnet

Der Dürre Ast hat eröffnet. Ab heute bis Freitag, den 25.8. gibt es jeweils Dienstag bis Freitag ein tolles Programm am Sportheim des TSV in Lehrensteinsfeld. Neben gemütlichen Tischen und stimmungsvoller Beleuchtung bietet die Küche wie jedes Jahr jede Menge Köstlichkeiten:

durchgehend
Wurstsalat (Schweizer) garniert mit Brot
Wurstsalat garniert mit Brot
Rote Grillwurst (150g) mit Brot
Käsewürfel

1. Woche Di 8. Aug – Fr 11. Aug
Gyros m. Kraut & Tsatsiki
Bauernsalat mit Brot
Hamburger (auch vegetarisch)
Tomaten-Mozzarella-Baguette

2. Woche Di 15. Aug – Fr 18. Aug
Gyros m. Kraut & Tsatsiki
Haxe mit Brot (nur Freitag, bitte vorbestellen)
Chili con Carne (scharf) mit Brot
Currywurst (150g)
Kleiner gemischter Salat
Kartoffelsalat
Belgische Waffel mit Puderzucker
Belgische Waffel mit Apfelmus

3. Woche Di 22. Aug – Fr 25. Aug
TSV Grillteller (½ Wurst, Fleischkäse, Maultasche m. K. Salat)
½ Hähnchen mit Brot (nur Freitag, bitte Vorbestellen)
Maultaschen geschmälzt mit Zwiebel & Kartoffelsalat
Currywurst (150g) mit Pommes
Currywurst (150g)
Pommes (nur Di-Do)
Kartoffelsalat

Hier ein paar erste Impressionen, u.a. vom Küchenteam, das heute zeitweise leicht unterfordert war.
Nachtrag: weitere Bilder ergänzt

Fotos: Michael Deckert, Barbara Wilper

Ferienprogramm: Hoch hinaus in der Kletterarena Heilbronn am 2.8.2017

„Macht ihr das nächstes Jahr wieder?“, war die meist gestellte Frage beim Sommerferienprogramm des TSV.

2½  Stunden klettern so viel man wollte, das war für die 33 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Kletterarena möglich. Die Eltern und Übungsleiter, die die Kinder in die Kletterarena fuhren, übernahmen nach einer gekonnten Einweisung das Sichern der Kinder. So konnten diese an 9 Kletterbahnen gleichzeitig klettern. Nach teilweise zögerlichen und vorsichtigen ersten Kletterversuchen wurden alle Kinder schnell mutiger und entwickelten ein Gefühl für die Bewegungen und ihre Kräfte. Es war beeindruckend wie schnell und oft die Kinder die Wände bezwangen und welchen Ehrgeiz sie dabei entwickelten. Stolz tauschten sie ihre Erfahrungen aus. Kurze Wartezeiten an den verschiedenen Kletterbahnen waren willkommen zum Trinken und Erholen.

Alle Möglichkeiten in der Kletterarena konnten ausprobiert werden. Es gab Wände bis 18 m Höhe, verschiedene Schwierigkeitsgrade und Überhänge sowie Klettermöglichkeiten ohne Seil, das Bouldern. Das Team der Kletterarena war von der Disziplin der Kinder und ihrem Ehrgeiz, sowie der Ausdauer sehr angetan.

Zum Abschluss gab es beim TSV-Heim für jeden Teilnehmer noch ein Eis, was angesichts der hohen Temperaturen sehr willkommen war. Ein schöner Abschluss für einen gelungen Nachmittag.

Ganz herzlichen Dank an alle Übungsleiter und Eltern, die ganz sicher den nächsten Tag mit Muskelkater verbringen, da zwei Stunden non-stop Sichern doch eine sehr ungewohnte Tätigkeit und angesichts der herrschenden Temperaturen auch sehr schweißtreibend war.

Alles in Allem ……. schööön war`s.

Fotos: Michael Deckert, Barbara Wilper

AH-Sommerfest mit Paella-Essen

Am 22. Juli fand auf der Terrasse des Vereinsheims wieder das alljährige paella-Essen satt. Salva hatte wieder zwei schmackhafte Paellas zubereitet und so durften sich alle passiven und aktiven AH-Mitglieder mit Familien und Partnern am spanischen Flair erfreuen.

Leckere Paella