Menü Schließen

Volleyball Aktuelles

Volleyball: Auswärtsspieltag in Heilbronn

Heute stand der schwere Auswärtsspieltag gegen die TSG Heilbronn und den SSV Auenstein an.

In der Tabelle stehen beide Mannschaften vor uns. Heilbronn auf Platz 4, unser direkter Tabellennachbar, war auch unser 1. Gegner. Wir dominierten zwar das Spiel mit schönen Angriffen, aber es gelang uns nicht die nötige Sicherheit in unser Spiel zu bringen.

Ab Mitte des ersten Satzes erspielten wir uns einen Vorsprung, den wir bis zum 24:17 ausbauen konnten. Plötzlich gelang uns nichts mehr. Die Angst den Sack zu zumachen hatte uns gepackt. Der Gegner machte Punkt um Punkt und auch unsere Auszeit verpuffte ergebnislos. Plötzlich stand es 24:24. Nach erneuter Auszeit und Spielerwechsel gelang uns endlich wieder ein Punkt. Doch der Gegner glich erneut aus. Aber diesmal funktionierte unsere Abwehr und unser Angriff und wir konnten den 1. Satz mit 27:25 für uns entscheiden.

Schnell wurden die Fehler besprochen und mit den besten Vorsätzen ging es in den zweiten Satz.

Dieser begann mit einem klassischen Fehlstart. Nach 0:5 und unserer ersten Auszeit dauerte es zwei weitere Punkte ehe uns der erste Punkt gelang. Endlich aufgewacht, gelang es uns das Spiel zu übernehmen. Wir schafften den Ausgleich und bauten anschließend unseren Vorsprung ständig aus. Bei 16:9 versuchte der Gegner durch eine Auszeit unseren Flow zu unterbrechen. Aber diesmal blieben wir am Ball und konnten den zweiten Satz mit 25:14 für uns entscheiden.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den Tabellenführer Auenstein. Der starke Gegner setzte uns mit guten Angaben und starken Angriffen ordentlich unter Druck. Aber wir konnten den ersten Satz lange offen gestalten. Es waren lange Ballwechsel bevor es zu einer Entscheidung kam. Zum Ende des ersten Satzes konnte sich der Gegner etwas absetzen und nutzte seine Chance zum Satzgewinn.

Der zweite Satz sollte noch spannender als der erste werden. Schöne Angriffe wechselten sich mit spektakulären Abwehraktionen ab. Mal hatten wir die Oberhand, ehe der Gegner das Heft wieder übernahm. Zum Ende des zweiten Satzes hatte der Gegner einfach mehr Glück und konnte auch diesen für sich entscheiden.

Durch unseren Sieg gegen Heilbronn tauschten wir die Plätze und stehen aktuell auf einem starken 4. Platz. Vielen Dank für die Unterstützung am Spielfeldrand und durch die 1. Mannschaft!

Vorschau: Unser nächster Spieltag findet am 17.02.2024  um 14:00 Uhr zuhause in Lehrensteinsfeld statt.
Wir laden alle recht herzlich ein uns zu unterstützen!

Volleyball: Einladung zum Heimspiel der 1. und 3. Mannschaft

Am Sonntag, den 04.02.2024, findet die Heimspiele der 1. und 3. Mannschaft in der Gemeindehalle statt.

Die 3. Mannschaft startet um 10.00 Uhr.
Zu Gast sind die Mannschaften des SSV Auenstein 4 und der TSG Schwäbisch Hall 2.

Anpfiff bei der 1. Mannschaft ist um 14.00 Uhr
Zu Gast sind die Mannschaften der Sport-Union Neckarsulm 2 und des TV Rot am See.

Wir laden euch herzlich ein, unser Team zu unterstützen.

Volleyball: Rückrunde gestartet

Am Samstag, den 20.01.2024, fand das erste Rückrundenspiel der Dritten Mannschaft in Zweiflingen statt. Gespielt wurden die Spiele eins und zwei an diesem Tag.

Der erste Gegner war die Mannschaft des TSV Zweiflingen. Der erste Satz war noch etwas holprig, die Abstimmungen zwischen unseren Spielern noch nicht klar und so ging dieser Satz mit 8:25 verloren. Angefeuert von den mitgereisten Fans, fanden unsere Spieler besser ihren Rhythmus und gewannen diesen Satz mit 25:16. der letzte Satz sollte die Entscheidung bringen, ob ein Punkt oder zwei auf unser Konto verbucht würden. Mit kaum aushaltbarer Spannung verfolgten die Fans ein Hinundher der Punkte und leider gewannen die Gastgeber knapp mit 25:19.

Das zweite Spiel gegen den VfL Eberstadt startete etwas geordneter. Der erste Satz wurde überragend mit 25:9 gewonnen. Die Fans waren ganz aus dem Häuschen. Im zweiten Satz stellten wir um und passten uns dem Spielsystem des Gegners an, der mit drei Damen auf dem Feld stand. Somit durfte auch eine unserer Damen angreifen, was mal eine schöne Abwechslung darstellt. Die Umstellung hat auch ganz gut geklappt und so konnte der Satz mit 25:20 gewonnen werden.

Das letzte Spiel des Tages unserer Gegner ging mit 25:9 und 25:11 für den Gastgeber aus.

Volleyball: Erfolgreich die 3. Pokalrunde gemeistert

Am Mittwoch vor Weihnachten 2023 stand für Leremie 1 noch ein Spiel in eigener Halle der 3. Pokalrunde auf dem Programm.
Gegner war das klassenhöhere Team aus Untereisesheim.
Was nach dem warmspielen noch recht schwierig aussah, gestaltete sich allerdings nach den ersten paar Bällen doch wesentlich einfacher als gedacht.
Unsere Jungs und Mädels ließen dem Gegner nicht zu seinem Spiel wie gewohnt zu finden. Gute Aufschläge, exzellente Blockaktionen, sicheres Abwehrspiel, sowie souveräne Angriffe unsererseits war für die Gäste einfach zu viel an diesem Tag.
So stand am Ende ein klares 3:0 (25:21,25:20,25:20) für das Weiterkommen in die nächste Runde unseres Teams.
Herzlichen Glückwunsch!

Einladung zur Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung

Am Dienstag, den 06.02.2023, um 19:15 Uhr findet die Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung in der Gemeindehalle statt.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht der Kassierin 
  3. Bericht der Schriftführerin 
  4. Bericht der Trainer 
  5. Bericht des Jugendleiters 
  6. Bericht der Badmintongruppe 
  7. Wahl des stv. Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung 
  8. Wahlen des Abteilungsausschusses: 
    a) Schriftführer 
    b) Kassier 
    c) Trainer 
    d) Jugendleiter 
    e) Veranstaltungswart 
    f) Zeugwart 
  9. Anträge 
  10. Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei den Abteilungsleitern bis spätestens 30.01.2024 einzureichen.

Volleyball: Spieltag mit 0:2 und 2:0

Am Sonntag, den 26.11.2023, waren die Spieler der 1. Mannschaft bei der Mannschaft des TSG Bretzfeld zu Gast. Als zweiter Gegner reiste die Mannschaft des TSV Ilshofen 2 an.

Das erste Spiel TSG Bretzfeld gegen TSV Ilshofen 2 entschieden die Gastgeber mit 2:0 für sich.

Im Spiel TSV Lehrensteinsfeld 1 gegen TSV Ilshofen 2 gingen die Bälle nur so hin und her – keine Mannschaft wollte aufgeben. Auch hier war ein kleinen Stückchen mehr Glück mit den Spieler aus Ilshofen. Auf unserem Konto wurde das Spiel mit 0:2 Sätzen mit 24:26 und 23:25 verbucht.

Das Spiel gegen die TSG Bretzfeld war nicht minder spannend. Hier hatte unsere Mannschaft am Ende noch die meisten Körner und gewann dieses Spiel mit 2:0 Sätzen mit 25:21 und 25:19.

Volleyball: Punktekratzen am 3. Spieltag

Am Sonntag, den 26.11.2023, durfte die 2. Mannschaft nach Heilbronn reisen.
Gastgeber war die Mannschaft vom SV Heilbronn am Leinbach 2. Der zweite Gegner war die Mannschaft der TG Offenau 2.

Aufgrund der herrschenden Krankheitswelle wurde die Stammmannschaft mit anderen internen Spielern aufgefüllt – was die Regeln zum Glück erlauben.

Vorweg ist zu sagen, dass alle beiden Spiele auf drei Gewinnsätze gespielt wurden und es jeweils nur einen Punkt im Plus gab.
Die Spiele waren knapp. Keine Mannschaft ließ nach und kämpfte um jeden Ball. Das kleine Quäntchen Glück verbuchten dann die Gegner.

Stand 26.11.2023 stehen wir auf dem 7. Platz.

Volleyball: Erstes Heimspiel der 3. Mannschaft gelungen

Am Samstag, den 25.11.2023, lud die junge Mannschaft zu ihrem ersten Heimspiel der Saison ein. Zu Gast waren die Mannschaften des TSV Schwaikheim und TV Kirchheim.

Im ersten Spiel hätte man Beruhigungstropfen an die Zuschauer austeilen soll. Jeder Satz wurde hart von den Mannschaften umkämpft. Jeder Ballverlust wurde spätestens nach zwei Spielzügen wieder ausgeglichen. Das Spiel wurde mit 1:2 Sätzen mit 25:20, 23:25 und 24:26 abgegeben, aber die Erfahrung wuchs enorm.

Die Gegner trennten sich mit 2:0 Sätzen für den TSV Schwaikheim.

Das Spiel gegen den TV Kirchheim wurde nicht minder spannend. Auch hier wurde jeder Ball hart umkämpft und Punkt für Punkt ging es hin und her. Am Ende entschied die Mannschaft von Kirchheim mit 2:0 Sätzen das Spiel für sich.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans.

Vorschau:
Schon in zwei Wochen, am Samstag, den 09.12.2013, findet das nächste Heimspiel statt – Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

Unsere jungen Volleyballer

Volleyball: Erstes Heimspiel der 2. Mannschaft abgeschlossen

Am Samstag, den 18.11.2023, bestritt die 2. Mannschaft ihr erstes Heimspiel der Saison. Zu Gast waren die Mannschaften der TSG Heilbronn Volley Freaks und des SSV Auenstein.

Im ersten Spiel gegen die TSG Heilbronn konnte sich unsere Mannschaft mit 2:0 Sätzen klar durchsetzen.

Das Spiel der Gegner wiederum entschied der SSV Auenstein mit 2:1 Sätzen für sich.

Spannend ging es im letzten Spiel des Tages zu. Den ersten Satz konnte Auenstein für sich verbuchen. Im zweiten Satz schenkten sich beide Mannschaften nichts und in einem nervenaufreibenden Endspurt gewann unsere Mannschaft. Im letzten entscheidenden Satz fehlten leider doch ein paar Körner und musste an die Gäste abgegeben werden.

Nach diesem Spieltag steht die zweite Mannschaft auf Rang 5.

Vorschau: Schon eine Woche später lädt die dritte Mannschaft zum Heimspiel ein.

3. Mannschaft Volleyball – Unerwartetes Ende

Am 22.10.2022 hatte unsere 3. Mannschaft ihren 2. Spieltag bei der TSG Schwäbisch Hall. Unsere überwiegend aus unserer VB-Jugend kreierte Mannschaft tritt in dieser Wettbewerbsrunde zum ersten Mal an und wir hatten im Vorfeld daher überhaupt keine Ahnung wo wir uns dort wiederfinden.

Aber schon der erste Spieltag brachte uns einen nicht unbedingt zu erwartenden Satzgewinn ein, wobei mit etwas Glück auch ein Spielgewinn möglich gewesen wäre. Das ließ für den 2. Spieltag Spannendes erwarten.

Unser heutiger erster Gegner war dann der SSV Auenstein 4, bestehend auch aus überwiegend Jugendspielern wie wir. Man konnte sofort sehen, dass unsere Anfangsnervosität aus dem ersten Spieltag, so gut wie gar nicht auftrat und wir durch saubere Zuspiele und Abschlüsse zu einem ungefährdeten ersten Satzgewinn mit 25:16 kamen.

Im 2. Satz ließ diese Konzentration leider etwas nach, eventuell auch der Euphorie aus dem ersten Satz geschuldet, so dass wir diesen mit 18:25 an den Gegner abgeben mussten.

Durch viel Motivation und mit wieder gesteigerter Konzentration gelang uns dann das nicht Erwartete. Wir gewannen den 3. entscheidenden Satz mit deutlichen 25:10 Punkten und somit unser erstes Spiel in dieser Runde.

Der zweite Gegner dieses Spieltags, die TSG Schwäbisch Hall, war von ganz anderem Kaliber. Eine aus größtenteils ehemaligen aktiven Spielern bestehende Mannschaft, die eigentlich ein bis zwei Klassen höher einzustufen ist, zeigte ihr ganzes Können und ihre Erfahrung sofort. Trotz der gegnerischen Übermacht gelang es uns trotzdem den Gegner einige Zeit zu ärgern, so dass wir im ersten Satz immerhin 14 Punkte erzielen konnten.

Der 2. Satz ging dann eigentlich erwartungsgemäß und verdientermaßen auch deutlich mit 25:7 an den Gegner.

Eigentlich ohne große Erwartungen in den Wettbewerb gestartet, zeigt es sich schon jetzt, dass es der richtige Entschluss war, mit dieser Mannschaft in den Spielbetrieb einzusteigen und wir uns vor den anderen Mannschaften keinesfalls verstecken müssen.

Bleibt gespannt abzuwarten, was da noch kommt. Potential ist vorhanden. Weiter so.

2. Mannschaft Volleyball – Punktejagd am ersten Spieltag

Am Sonntag, den 08. Oktober 2023, trafen wir uns in Kirchhausen zu unserem ersten Spieltag. Unsere Gegner waren der TSV Erlenbach und der FC Kirchhausen.

Im ersten Satz gegen die Mannschaft des TSV Erlenbach spürte man noch deutlich die Nervosität und die zum Teil fehlende Abstimmung in unserer neu zusammen gewürfelten Mannschaft. Trotz großartigem Einsatz verloren wir mit 16:25. Den zweiten Satz gestalteten wir viel offener. Wir setzten den Gegner immer wieder mit schönen Angriffen unter Druck und zwangen ihn so zu Fehlern. Der Satz endete 25:20 für uns. Der Entscheidungssatz musste her. Es wurde um jeden Ball gekämpft und auch der Gegner schenkte nichts her. Am Ende konnten wir uns aber mit 25:19 durchsetzen und unseren ersten Sieg einfahren.

Auch das zweite Spiel gegen die Gastgeber begann spannend. Wir konnten bis Mitte des Satzes das Spiel offen gestalten. Dann hatte der Gegner eine Aufschlagserie, auf die wir zunächst keine Antwort fanden. Uns blieb nur noch Ergebniskosmetik und der Satz endete 20:25. Im zweiten Satz wollten wir wieder mehr Druck entwickeln und machten dabei aber selbst einige Fehler. Wir verloren diesen Satz mit 16:25 und damit das Spiel mit 0:2.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die vielen Schlachtenbummler, die trotz des langen Anfahrtsweges uns lautstark unterstützten.

Der 2. Spieltag ist unser Heimspieltag am 18.11.23. Wir hoffen da natürlich auch auf volle Unterstützung!

3. Mannschaft Volleyball – Debüt gelungen

Am 08. Oktober 2023 zeigte sich unsere jüngste Mannschaft der Öffentlichkeit. In Eberstadt standen die Spiele gegen den VfL Eberstadt 2 und TSV Zweiflingen an. Unsere jungen Spieler wurden von erfahrenen Veteranen auf dem Feld und lautstark vom Spielfeldrand durch mitgereiste Eltern und Mitglieder der 1. Mannschaft unterstützt.

Das erste Spiel des Tages entschied der TSV Zweiflingen gegen die Eberstädter mit 25:13 und 25:12 für sich.

Die Knie etwas weich und nervöse Blicke auf den Gegner werfend, machten sich unsere Spieler an ihren ersten Satz. Die Spieler vom TSV Zweiflingen ermutigten unsere Jungen und zollten Respekt gegenüber deren Spiel. Zwar wurde das Spiel mit 11:25 und 7:25 verloren, aber man wächst mit den Aufgaben. Und das sollte sich im nächsten Spiel gegen den VfL Eberstadt 2 zeigen.

Von Anfang an, flogen die Bälle und Punkte nur so hin und her. Mit so viel Spannung hatten die Zuschauer nicht gerechnet. Mit Sprechchören auf beiden Seiten wurden die Mannschaften nach vorne gepeitscht. Der erste Satz ging mit 26:24 an Eberstadt – der zweite mit 15:25 an Lehrensteinsfeld. Am Ende gewann dann doch Eberstadt mit 25:20.

Unsere Mannschaft nimmt 1 Punkt für die Tabelle mit nach Hause. Weiter so!

1. Mannschaft Volleyball – Erfolgreicher Start in die neue Saison

Am 07. Oktober 2023 spielte die erste Mannschaft in der eigenen Halle gegen die Mannschaften des TSV Neudenau und der TSG Öhringen.

Im Vorfeld hatte sich die Mannschaft in Turnieren bewiesen und war zu einer Einheit zusammengewachsen, was sich im Spiel gegen Neudenau zeigte. Der erste gespielte Ball ging an den Gegner ;o) aber nach diesem kurzen „Oha“ fingen sich unsere Spieler wieder und fanden ins Spiel. Jeder war auf seiner Position und aufmerksam, was es dem Team von Neudenau erschwerte Punkte zu machen. Punkt um Punkt setzte sich unsere Mannschaft ab und gewann mit einem tollen Zusammenhalt dieses Spiel mit 25:12 und 25:12.

Die Partie zwischen dem TSV Neudenau und der TSG Öhringen ging mit 14:25 und 15:25 an Öhringen.

Im letzten Spiel ging es dann gegen die TSG Öhringen. Im ersten Satz legte unsere Mannschaft durch ein starkes Blockspiel gewaltig vor und gewann mit 25:10 Punkten. Im zweiten Satz rappelten sich die Gegenspieler auf und erst beim Gleichstand von 08:08 konnte sich unsere Mannschaft durchsetzen. Durch schlaue Finten und schnelle Angriffe gewannen wir mit 25:17 und strichen die ersten sechs Punkte ein.

Aktuell (08.10.2023 um 14:00 Uhr) stehen wir auf dem ersten Tabellenplatz.

Einladung zur Abteilungsversammlung Volleyball am 14.02.2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Lehrensteinsfeld

gemäß der Abteilungsordnung der Volleyballabteilung des TSV Lehrensteinsfeld laden wir hiermit alle Mitglieder der Volleyballabteilung, sowie die Eltern der Kinder der Volleyballabteilung, zur Abteilungsversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht der Kassierin
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht der Trainer
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Bericht der Badmintongruppe
  7. Wahl des Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
  8. Wahlen des Abteilungsausschusses:
    • a) Schriftführer
    • b) Kassier
    • c) Trainer
    • d) Jugendleiter
    • e) Veranstaltungswart
    • f) Zeugwart
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei den Abteilungsleitern bis spätestens 10.02.2023 einzureichen.

Abteilungsversammlung Volleyball

Zur Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung
Dienstag, 15.02.2022 um 19:00 Uhr
In der Gemeindehalle

Tagesordnung:

  1. Bericht des Abteilungsleiters
  2. Bericht der Kassierin
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Bericht der Trainer
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Bericht der Badmintongruppe
  7. Wahl des stv. Abteilungsleiters zum Vorschlag für die Jahreshauptversammlung
  8. Wahlen des Abteilungsausschusses:
    a) Schriftführer
    b) Kassier
    c) Trainer
    d) Jugendleiter
    e) Veranstaltungswart
    f) Zeugwart
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind bei den Abteilungsleitern bis spätestens 11.02.2022 einzureichen.

(ehemalige) Trainingszeiten & Kontakt Badminton

Zielgruppe: Jeder von jung bis alt ist willkommen (ab ca. 12 Jahre)
Termin: Mittwochs 20:00 – 22:00 in der Gemeindehalle (hauptsächlich in den Ferien)
Freitags 20:00 – 22:00 in der Gemeindehalle
Kontakt: Martin Kranich, Justin Koch – Badminton (at) TSV-Lehrensteinsfeld.de

**************************************************

Seit dem Frühjahr 2008 haben wir die Möglichkeit in Lehrensteinsfeld Badminton zu spielen.

Rückblick:
Das erste Jahr konnten wir auf zwei Plätzen mit den Volleyballnetzen und den entsprechenden Markierungen spielen.
Im Jahr 2009 wurden dann vom TSV die passenden Badmintonnetze angeschafft. Die Gemeinde ließ im Herbst 2009 die geeigneten (grünen) Markierungen anbringen. Seitdem stehen uns drei Badmintonfelder zur Verfügung.

Wir sind eine gemischte Gruppe. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund.

Seit einigen Jahren haben wir eine Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden Affaltrach und spielen gemeinsam in der Hobbyliga des BWBV.

Unsere Trainingszeiten sind ganzjährig freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr. Von April bis zum Herbst spielen wir ab und zu auch mittwochs um die gleiche Zeit.
Über neue Mitspielerinnen  und Mitspieler ab 12 Jahren würden wir uns sehr freuen..

Auch Anfänger können bei uns sehr gut integriert werden und sind herzlich willkommen.